kompletten Kontenrahmen hinterlegen (alle Konten)
es fehlen viele Konten - warum? Wer die Konten nicht kennt, sie daher nicht bebucht, dem passiert doch nichts, aber für alle anderen Nutzer wäre es sicher hilfreich.
Es fehlen z.B. Konten für die Differenzbesteuerung von Fahrzeugverkäufen....

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.
Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
WICHTIGER PUNKT.....bitte schnellstens umsetzen
-
anonym kommentierte
Mein Steuerberater bemängelt das sehr, dass ich keine Unterkonten anlegen kann. Ich sehe, dass ich mit diesem Thema nicht alleine bin. Nimmt jemand vom Hersteller Stellung dazu??
-
anonym kommentierte
auch für mich ist lexoffice so nicht nutzbar. in finance office ging das.
-
Ivonne Gerber kommentierte
Mir fehlen auch wichtige Konten " anrechenbare Vorsteuer" ist nur eines davon. Also den Kontenrahmen selbst zu erweiten wäre schon sehr hilfreich.
-
info kommentierte
Mir fehlt ebenfalls die Möglichkeit Konten anzulegen. Das ist wahrscheinlich der K.O. für die Onlineversion.
-
Jessica Seitz kommentierte
Ich arbeite erst seit einer Woche mit lexoffice, und ich stehe jetzt schon vor dem Problem, dass ich dringend die Möglichkeit brauche, selbst Konten anzulegen...mir fehlen einfach wichtige Konten. So kann ich meine FiBu nicht an meinen Steuerberater übermitteln :-(
Warum ist das nicht möglich???? -
Tom Gottschalk kommentierte
Mir fehlen ebenfalls einige Konten. habe gerade die Testphase beendet, aber werde deshalb wohl doch zu einer anderen Lösung als Sexoffice greifen müssen. Schade. Ein Expertenmodus wäre hilfreich.
-
KaKo-Hu kommentierte
Ich habe jetzt bereits in den anderen - diesen Punkt betreffenden Topics mehrfach kommentiert - es ist dringend nötig, bitte um Umsetzung !!
-
KaKo-Hu kommentierte
auch unser Steuerberater hat jetzt sehr bemängelt, dass es keine Möglichkeit zur Erweiterung des Kontenrahmens bzw. keine Möglichkeit gibt, eigene Konten anzulegen. Dies wird seit Monaten von den Nutzern gefordert und scheint mir um ein vielfaches Wichtiger als irgendwelchen Schnickschnacks die ja auch entwickelt werden müssen. Es wäre toll, wenn sich die Entwickler von Haufe / Lexware erstmal auf das Mindest-Nötige konzentieren könnten.
-
anonym kommentierte
Eine Buchhaltungssoftware, bei der ich kein eigenes Konto anlegen und gezielt bebuchen kann, ist leider keine vollwertige Buchhaltungssoftware. Ich hatte mir nach den ganzen Werbetextversprechen etwas mehr versprochen.
-
anonym kommentierte
Auch Konten selbst anlegen muss möglich sein.
-
anonym kommentierte
Ich brauche dringend die Möglichkeit, weiter Konten zu nutzen.
-
anonym kommentierte
'Es muss auch die Möglichkeit geben selbst Konten anzulegen
Ich muss die Kosten für 2 Fahrzeuge Separieren und von 2 inhabern -
mail kommentierte
Es gibt in der ordentlichen Buchführung keine "Kategorien", nur Konten. Hier wird oft falsch interpretiert, z.B. kann ich eine Einnahme nur als "Darlehen" buchen. Ist es ein erhaltenes Darlehen, oder die Rückzahlung eines gewährten Darlehens? Dieser und sehr viele andere Fälle wie die fehlende Möglichkeit zur Verrechnung von Ein- und Ausgangsbelegen direkt über die Personenkonten führen zum Jahresabschluss regelmäßig zu Chaos und Stornobuchungen mit dem Hinweis "Fehler Lexoffice" im teils hohen zweistelligen Bereich selbst bei meiner kleinen Firma. Es sollte dringend eine Einstellung "erweiterte Buchführung" oder so geben, welche einem eine "echte" Buchhaltung, sprich Buchung auf alle Konten, ermöglicht.
-
mfh kommentierte
Das geht aber nicht so einfach, da ihr vor dem Kauf nicht mitgeteilt habt, daß der Kontenrahmen eingeschränkt ist. Mindestens muß der gesamte Kontenrahmen SKR3 vorhanden sein. Ich habe mich darauf verlassen, nachdem ich in der Testphase den Kontenrahmen gefunden hatte. Da stand nichts von eingeschränkt.
-
anonym kommentierte
Ich berate gerade eine neu gegründete GmbH bei der Software-Auswahl und ich sehe diesen Problem als ein KO-Kriterium! Es muss einfach die Möglichkeit geben, weitere Konten anzulegen und die enweder manuell oder stammdatengetrieben über Service/Produkt anzusprechen...
-
info kommentierte
Hallo. Eine Kontenerweiterung vom Nutzer der Software ist unumgänglich wenn nicht standardmäßig alle Konten vom normalen Lexware Buchhalter vom Entwickler übernommen werden.
-
anonym kommentierte
Da ich mich grade erst überhaupt in Buchhaltung einarbeite, verstehe ich - wie so viele andere, die "Profi´s" sind - nicht, warum ich nicht alle gängigen Konten zuordnen kann (bei mir aktuell 4140 - Erholungsbeihilfe). Falsch kontieren GEHT GAR NICHT. Bin echt bisschen frustriert!!!
-
markus kommentierte
Wird auch von mir dringend benötigt, konkret fehlt mir das Konto 6430, bin aber der Meinung das alle im Kontorahmen verfügbaren Konten auch in lexoffice zur Verfügung stehen müssen
-
Nicole Stockhecke kommentierte
Da stimme ich auch zu. Meinem Steuerberater fehlen auch mehrere Konten