Serienrechnung: Leistungszeitraum/Lieferdatum manuell anpassen // Entkopplung Rechnungsdatum & Leistungszeitraum
Ich würde gerne bei den wiederkehrenden Rechnungen das Lieferdatum auf den aktuellen Monat (z.B Lieferdatum = Oktober - Rechnungsdatum 30.10.2012)stellen können. Ich habe Wartungsvertrags Rechnungen, welche min. identisch sind. Meine Kunden benötigen aber immer den Leistungszeitraum.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Stimmt, das wäre sehr sehr hilfreich....
-
anonym kommentierte
Eine sehr wichtige Funktion. Ohne diese Funktion ist eine Serienrechnung, die automatisiert generiert und auch automatisch per E-Mail verschickt werden soll, kaum möglich, da man so immer erst wieder diverse Bereiche innerhalb der Rechnung aber auch im E-Mail Text manuell anpassen muss (z.B. Rechnungsnummer, Rechnungsdatum, etc.).
-
Einfall kommentierte
passiert zu dieser Idee noch etwas ? bei 243 Stimmen ist diese Idee doch sehr gefragt.
Wir haben über 120 Serienrechnungen und müssen immer einen Leistungszeitraum angeben z.b
stelle wir die Rechnungen zum 15.3.2018 und müssen als Leistungszeitraum April 2018 angeben, leider ist das derzeit immer noch nicht möglich :-( und jeden monat 120 Serienrechnungen von hand zu bearbeiten mach keinen sinn. -
anonym kommentierte
Serienrechnung ist eigentlich prima, nur der Leistungszeitraum ist nicht individuell änder bar.
Am Rechnungsdatum 31.3. z.B für den Leistungszeitraum wird immer 28.2. bis 30.3. vorgegeben. Der Rechnungstag gehört aber noch zur Abrechnung. Das verfälscht vieles.
-
Klein KSVA GmbH kommentierte
Toll umgesetzt aber...
Wenn wir eine Serienrechnung mit Leistungsdatum vom 15.0X.2018-14.0x.2018 erstelle ist es nicht möglich , diesen so zu hinterlegen das die Rechnung am 14 Tage vorab versendet wird also am 01.0X.2018.
Das System ändert dann gleich den Leistungszeitraum vom 01.0X.2018 bis 14.0X.2018.Versanddatum und Leistungsdatum unterscheiden sich aber das erkennt das System derzeit nicht.
-
anonym kommentierte
Wir nutzen für jeden Kunden die Serienrechnung. Das sich die Leistungszeiträume nicht manuell anpassen lassen, ist für uns ein großes Problem, da wir heute schon Bedenken haben, dass uns das spätestens in einem Jahr einholen wird. Denn wir legen für jeden unserer Kunden eine Serienrechnung an, welche jährlich versandt werden und wo es immer ein 14 tägiges Zahlungsziel, vor dem Beginn des neuen Leistungszeitraumes, gibt.
Passen wir entsprechend das Datum um 14 Tage vorher an, ändert sich auch automatisch der Leistungszeitraum auf das geänderte neue Rechnunngsdatum. Und somit stimmt das Leistungsdatum nicht mehr.
Somit müssen wir in einem Jahr bei jedem Kunden genauestens überprüfen, wie der neue Leistungszeitraum aussehen wird. Können Sie sich vorstellen, wie aufwendig das für uns sein wird? Nicht eine der erstellten Serienrechnung können wir somit unbedenklich verschicken. -
anonym kommentierte
Wäre super.
-
David Mahro kommentierte
Das fände ich sehr nützlich.
-
anonym kommentierte
Bitte Bitte, dann könnte ich das Programm auch nutzen. Ohne unbrauchbar für mein Geschäft, müsste einen anderen Anbietern finden.
-
MarkusK kommentierte
Ja. Bitte unbedingt. Wird bei uns auch immer mehr. Und Serienrechnung ohne diese Funktion ist schon wieder so naja, nicht ganz so brauchbar.
-
onoekel kommentierte
Ja, bitte, Platzhalter wären super! Und Defaults für den Leistungszeitraum (z.B. Rechnungsmonat)
Danke und weiter so!
-
anonym kommentierte
ja das fehlt wirklich! Leistungszeitrum auf der Rechnung als Variable
-
Christopher Bulle - medicteach kommentierte
ja das wäre gut. Wir behelfen uns mit "Zeitraum: Quartal ab Rechnungsdatum" und das ist nur so mäßig profi.
-
anonym kommentierte
Ja Bitte, und wenn dann gleich auch mit {Tag}
-
Sascha Panzer kommentierte
Von hier auch => klare Priorität!
-
onoekel kommentierte
Das wäre wirklich fein...
-
anonym kommentierte
bitte umsetzen.
-
anonym kommentierte
Mir würde diese Funktion auch weiterhelfen.
-
Karl Gunkel kommentierte
Das würde viele Rechnungskorrekturen sparen. Wir haben fast nur Serienrechnungen. Anfangs gab es gar keine Möglichkeiten, Serienrechnungen zu erzeugen, war dann super, dass das freigeschaltet wurde, aber nur halb fertig. Unbedningt umsetzen.
-
Thomas Hamm kommentierte
Diese Funktionen stehen bei Easybill und Billomat zur Verfügung und wären auch in Lexoffice eine wertvolle Funktion zur Vereinfachung und Personalisierung der Dokumente.