Planung & Prognose: Mehr Funktionen
- Tab Taste sollte in nächste Zelle springen
- Benutzerdefinierbare Ausgaben wie Privatentnahmen
- Planung über mehrere Jahre
 Daniel Kause, Fotograf -Fotostudio SILBERBLICK Berlin
    
 teilte diese Idee
Daniel Kause, Fotograf -Fotostudio SILBERBLICK Berlin
    
 teilte diese Idee
      
    Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
- 
       Marco
    
 kommentierte Marco
    
 kommentierteHallo, 
 toll wäre es, wenn man Ausgaben die kommen und für die es noch keinen Beleg gibt eingeben kann. Diese könnten dann beispielsweise Blau dargestellt werden. Ich habe zum Beispiel immer wiederkehrende Ausgaben monatlich oder in einem anderen Rhythmus. So könnte ich direkt sehen, was mich für den jeweiligen Monat erwartet.
 Wenn die Ausgabe dann mit Beleg da ist könnte man ein Haken setzen bei den geplanten Ausgaben. Dann verschwindet es aus den geplanten Ausgaben und wird "rot" als Ausgabe angezeigt.
- 
       hello
    
 kommentierte hello
    
 kommentierteDas wäre klasse! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteEinbau der Planung in die Übersicht auf dem Dashboard 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteNicht nur Monatswerte, auch Jahreswerte sollten Befüllbar sein 
- 
       Dominik Fliegner
    
 kommentierte Dominik Fliegner
    
 kommentierteAlle sich wiederholenden kosten auf dem dashboard anzeigen. Die gewwrbesteuervorauszahlungen z.b. quartalsweise usw. Ausserdem währen solche fixkosten wie kzf Leasing und Versicherungen toll in einer zu zahlen Übersicht. Diese würde dann zum Monatsende immer weiter schrumpfen. 
- 
       Daniel Kause
    
 kommentierte Daniel Kause
    
 kommentierteWiederkehrende Eingangsrechnungen per Klick in Planung und Prognose übernehmen 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteEine Übernahme der Plandaten ins nächste Jahr wäre ebenfalls sehr praktisch. Oder zumindest das Abspeichern der Plandaten eines Jahres als Standard, sodass nicht jedes Jahr immer wieder alle geplante Standardausgaben erneut eingetippt werden müssen. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteWäre außerdem gut, wenn man die Einnahmen Posten aufklappen könnte um z.B. mehrere Projekte die in Aussicht stehen einzutragen. Ggf. mit Eintrittswahrscheinlichkeit (=simple Erwartungswert-Rechnung) 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteWerte, die man in der Planung eingetragen hat, wären schön im Übersichtsdiagramm. Das macht das ganze übersichtlicher! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteIch würde gern das Modul Planung und Prognose nutzen, jedoch bietet im Moment selbst eine Excel Tabelle mehr Möglichkeiten. 
 Eine Funktion "Zeile nach rechts oder links auffüllen" wäre z.B. hilfreich, um nicht regelmäßige Ein- und Augaben 12 mal einzutippen.
 
          