Schnittstelle zum Amazon-Verkäuferkonto
Ich möchte eine Schnittstelle in Lexoffice zum Amazon-Verkäuferkonto anregen. Mögliche Funktionen könnten etwa sein, dass Bestellungen aus Amazon direkt nach Lexoffice importiert und dort zur Rechnungserstellung/Verbuchung verwendet werden können. Daneben wäre es auch denkbar, dass Aufträge aus Lexoffice an Amazon übertragen werden, wenn man dort z.B. den Service "Versand durch Amazon" nutzt. Zuletzt wäre auch eine Art Produktsynchronisation sinnvoll, etwa in der Art, dass Produkte, die bei Amazon im Verkäuferkonto hinterlegt sind automatisch zu Lexoffice übertragen werden und umgekehrt. Das würde Doppelerfassungen in Lexoffice und bei Amazon vermeiden. Es gibt schon einige Lösungen dieser Art am Markt, sodass ich davon ausgehe, dass Amazon die Schnittstellen freigibt und das technisch mit überschaubarem Aufwand realisierbar ist.

Liebe:r Ideengeber:in,
da Amazon über billbee angebunden werden kann, wird es keine zusätzliche direkte Anbindung geben.
Viele Grüße Mareike@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Eine Anbindung des Amazon Käuferkontos, Automatische Übernahme der Belege und Verbuchung wäre hilfreich.
-
Anonymous commented
seit 2014 und immer noch nichts wooooow!!
-
Anonymous commented
Hallo,
ich habe auch das gleiche Problem wie alle Amazon-Händler mit Lexoffice. In der Vergangenheit (bis Juli 2020) gab es einen adäquaten Umweg über das Privatkonto, der wie folgt funktionierte:In dem ich die Zahlung von Amazon (und Gebühren-Rechnungen) als Privateinlage (bzw. “Privat gezahlt”) gebucht habe und die Rechnungen, als Belege für die Einnahmen habe ich als Zahlungen auf einem Privat-Konto eingegeben, sodass diese dann in LexOffice als Privat-Entnahmen verbucht werden. Das Kontenpaar Privat-Entnahmen/Einlagen wird damit quasi zum Ersatz für das Amazon-Verrechnungskonto.
Seit der Umstellung auf das Verrechnungskonto EÜR funktioniert diese Lösung aber nicht mehr. Ich wüsste gern, wie ihr das nun handhabt? Bitte um Eure Ideen!!
-
Uwe Grimm commented
Es gibt ja eine LexOffice Version mit Amazonanbindung
wäre es möglich diese Anbindung als Zusatzmodul anzubieten
-
Anonymous commented
Es sieht so aus, als wurde Lexoffice nicht daran interessiert Kunden zu behalten. Wenn keine Lösung für SellerCentral kommt, bin ich auch weg.
-
Anonymous commented
Wir werden ebenfalls wechseln müssen. Lexoffice gefällt uns sehr gut aber die fehlende Amazon-Schnittstelle zum Abgleichen der Rechnungen mit den Buchungen verursacht so viel händischen Mehraufwand. Mittlerweile bin ich nicht mehr bereit den Mehraufwand in Kauf zu nehmen. Und da sich hier seit 2014 noch nicht einmal jemand von Lexoffice geäußert hat, wird da wohl auch nichts mehr passieren. Sehr schade
-
Anonymous commented
Wir werden zum Jahresende auch wechseln, leider hat Lexoffice keine vernünftige Anbindung an Amazon (das sollte im Jahre 2020 eigentlich normal sein).
Wir sind jetzt auch schon ein paar Jahre Lexoffice Nutzer und sehr zufrieden aber wer eine Amazonanbindung verschläft, tja sorry. -
Anonymous commented
Diese Anregung ist wirklich wichtig ! Mit der automatisierten Rechnungsstellung von Amazon ist der Teil eigentlich schon mal nicht mehr so wichtig - wobei das einzelne Verbuchen der Rechnungen für einen durchschnittlichen Seller der absolute Alptraum ist. Eine adequate Lösung würde LexOffice ein wirkliches USP für Amazon-Seller schaffen und garantiert einen Haufen Neukunden ans Land ziehen! Ich hoffe das Potential wird hier trotz der niedrigen Anzahl an Stimmen wahrgenommen, denn diese sind letztlich nur ein Ausdruck davon, dass scheinbar die meisten Amazon-Seller noch (!) auf andere Buchhaltungslösungen setzen - und damit noch viel Potential für die Kundenakquise besteht!
-
Heidjer commented
Schon krass, da wird sich mit Produktbildern oder Ordnern zum hochladen von Dateien beschäftigt, aber ich bekomme meine ganzen Bestellungen von Amazon nicht vernünftig in lexoffice importiert? Was ist bloß los?
Ich kann das bald händisch nicht mehr alles eingeben, wenn hier bis Jahresende 2020 nichts kommt, dann sind wir nach vielen Jahren leider weg. -
Heidjer commented
Warum tut sich hier nichts? Will lexoffice nichts für die Amazon Seller anbieten????
-
Anonymous commented
Bitte unbedingt eine Schnittstelle zu Amazon FBA. Das wäre Gold wert. Ich bin gerne bereit, dafür etwas mehr zu zahlen!!
-
Anonymous commented
Das Feature ist ein must-have und würde lexoffice etliche tausende neuer Kunden bringen.
-
Markus commented
Auch wir bitten um eine Schnittstelle zu Amazon um
a) Umsätze Deutschland
b) Innergemeinschaftliche Lieferungen
c) Lieferungen an Drittländer
d) Gebühren für Verkauf etc.direkt in Lexoffice verbuchen zu können
-
Anonymous commented
Hallo,
es ist echt schade das hier nichts von eurer Seite kommt, ich Importiere meine Umsätze und gebühren über eine CSV die aus einem Programm kommt die Amazon Gebühren, Umsätze usw. mit meinen Rechnungen aus einem anderem Programm vergleicht. Somit nutze ich gerade 3 Programme für das ganze, eins Davon könnte ich mir Sparen wenn ihr das umsetzten würdet. Andernfalls bleibt mir wohl auch nur die Konkurrenz weil es einfach nevig ist so
-
Anonymous commented
Es wäre schön, wenn es eine Anbindung zu Amazon geben würde. Mir ist noch rätselhaft wie ich ohne dies meine Ein & Ausgänge von Amazon Verkäufen buchen soll.
-
Anonymous commented
Gibt es hier schon Neuigkeiten?
-
Hunte Handelskontor commented
Es wäre schön an dieser Stelle endlich einmal einen offiziellen Kommentar der Verwantwortlichen zu erhalten, da auch die Problemstellung der Verrechnung der Amazon-Gutschriften und deren Kostenabzug immer noch nicht abschließend geklärt ist.
-
Anonymous commented
Eine Amazon und Ebay Schnittstelle ist auch für uns sehr wichtig!!!
Keine Umsetzung bedeutet für uns ein Wechsel zu einem anderen Programm. -
Anonymous commented
Auch wir bräuchten hier eine Verbindung zwischen Lexware und Amazon. Dieses einzelnd eingeben, kosten unnötig Zeit und Geld. Bitte hier schnellstens um eine Lösung, damit der Onlinehandel nicht ins stocken kommt. Danke
-
info commented
Ist längst überfällig, auch die ebay Schnittstelle......AMAZON Schnittstelle muss her. :-)