Serienrechnung: Notwendige Funktionen Suche & Filtermöglichkeiten
Die Ansicht der Serienrechnung ist sehr unübersichtlich und es fehlen sehr wichtige Funktionen:
Clever wären folgende Funktionen:
- Suche nach Kunden per Suchmaske (wie bei Belegen)
- Filter nach "Aktiv/ Inaktiv/ Pausiert"
- Sortieren nach "Start-Datum/ Ablauf-Datum"
- "Meldung" auf dem Dashboard, dass zu definierten Intervallen (z.B.: 3 Monate vor Ablauf-Datum) die Serienrechnung "X" endet, s
- Pausieren/ Aktivieren: Es wäre sinnvoll, wenn auf Knopfdruck pausiert und fortgeführt werden kann und dann somit das Ablauf-Datum automatisch angepasst wird.
- Es wäre sehr sinnvoll, wenn ein Feld "Laufzeit" existiert in dem man selbst einen Wert eintragen kann. Bsp.: 12 Monate, dann wird das Ablauf-Datum automatisch bestimmt.
 anonym
    
 teilte diese Idee
anonym
    
 teilte diese Idee
      
    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben. Sie können nun das Suchfeld nutzen, um nach Serienvorlagen zu suchen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8885277-suche-in-serienvorlagen
Falls Sie weitere Anregungen und Ideen haben, können Sie uns gerne eine Idee einreichen.
Viele Grüße
Belege-Team@lexoffice
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDie Ergänzung eines individuellen Suchfeldes wäre wunderbar, alleine um zu prüfen, ob man bei den Kunden zu bestimmten Artikeln schon eine Rechnung angelegt hat oder falls eine Änderung in einer bestehenden Rechnung anfällt. Hier muss man dann immer alle Rechnungen durchgehen / öffnen. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteBei den Serienvorlagen sollte es ein Suchfeld und eine Addition von Vorlagen nach Summen geben 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentiertesehe ich auch so. super wichtig. Habe aktuell 1 Serienrechnung, die pausiert ist und aktuell keine Ahnung wie ich diese finde. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteAusstehende Serienrechnungen sollten auch bei den jeweiligen Kunden in den Stammdaten erscheinen. Weiterhin wäre eine Summenübersicht hilfreich um den Cashflow Forecast bestimmen zu können. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteSerienrechnung 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteBitte Rechnungsposten (zB Miete und NK-Vz) mit Buchungstypen (zB Miete/Pacht bzw. Strom/Wasser/Energie) verknüpfen. 
- 
       Marco Schauer
    
 kommentierte Marco Schauer
    
 kommentierteIch finde es auch wichtig einer Serienrechnung eine "Bezeichnung" geben zu können. 
 Denn wenn man für den gleichen Kunden mehrere Serienrechnungen mit unterschiedlichen Intervallen hat, dann muss man die Rechung anklicken um zu erkennen, um welche es sich handelt.Da wäre es nützliche, wenn man die Bezeichnung (z. B. Produktname XX.XX. - YY.YY) gleich sehen könnte. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteSerienrechnung: Eine sortierung nach Kundenr wäre sinnvoll, dafür hat man die ja. Danke 
- 
       micha
    
 kommentierte micha
    
 kommentierteExtrem ärgerlich, dass dies einfach nicht umgesetzt wird. Aus meiner Sicht ist es nicht nur ein Manko sondern sogar ein großer Fehler in Lexoffice. Die Serienvorlagen werden bei der globalen Suche nicht durchsucht und das Filterfeld, das in allen anderen Bereichen bei den Belegen zu Verfügung steht, fehlt bei den Serienvorlagen einfach. Das ist eine Zumutung! 
- 
       micha
    
 kommentierte micha
    
 kommentierteExtrem ärgerlich, dass dies einfach nicht umgesetzt wird. Aus meiner Sicht ist es nicht nur ein Manko sondern sogar ein großer Fehler in Lexoffice. Die Serienvorlagen werden bei der globalen Suche nicht durchsucht und das Filterfeld, das in allen anderen Bereichen bei den Belegen zu Verfügung steht, fehlt bei den Serienvorlagen einfach. Das ist eine Zumutung! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDie Funktion Serienrechnung hat extremes Verbesserungspotential: 1. Einbindung in den Kundenmanager (warum kann ich dort nicht sehen, ob für den Kunden eine SR angelegt wurde?) 2. Einmaliges Hinzufügen von Leistungen: Ein Kunde hat zu seiner Standardleistung zusätzliche Leistungen in einem Monat gebucht. Dies sollte einmalig hinzuzufügen sein und in der monatlichen Erstellung berücksichtigt werden 3. Such/Filterfunktionen 
- 
       b.rauss
    
 kommentierte b.rauss
    
 kommentierteLiebes Lexoffice Team, 
 die Serienrechnung ist eine absolute Katastrophe.
 1. Datum und Rechnungsnummer müssen aktuell gezogen werden und dürfen nicht an der Erstellung der Serienrechnung gebunden sein.
 2. Die Suchfunktion muß fest einstellbar sein - egal ob ich nach Namen Verwendung oder ähnliches suche.
 3. Die Sortierung sollte der normalen Belegsortierung entsprechen.
 4. Es fehlt das Suchfeld.
 5. Die Serienrechnung muß automatisch zu einer Rechnung weitergeführt werden.Diese Aktionen lassen sich m.W. mit der normalen Lexoffice Delux Software problemlos durchführen. 
- 
       Marco Schauer
    
 kommentierte Marco Schauer
    
 kommentierteEs sollte eine Möglichkeit geben, einer Serienrechnung eine Art Betreff zu hinterlegen, nach dem in der Liste der Serienrechnungen gefiltert werden kann. Wenn man beispielsweise mehrere Serienrechnungen für den gleichen Kunden hat, ist es extrem schwer die passende Serienrechnung zu finden. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteFür uns ist es wichtig, dass man beim Serienbrief auf jeden Fall Datum der Erstellung unabhängig vom Leistungsdatum oder Leistungszeitraum eingeben kann. Wir schreiben meistens Ende des Monats die Rechnung z.B. 30.01 für den Leistungszeitraum 01.01 bis 31.01. dies kann man hier nicht ändern, so dass für mich die Erstellung von Serienrechnung wegfällt, obwohl ich monatlich sehr viele Rechnung schreiben muss. Das ist sehr negativ. Auch fehlt mir eine Monatsübersicht, nicht allgemein. Sondern wirklich was ich monatlich erledigt hab. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteIch vermisse auch ein Symbol, damit man im Kundenmanager auf den ersten Blick sieht, für welchen Kunden schon eine Serienrechnung erstellt wurde und für wen noch nicht. Außerdem ist es super umständlich und unlogisch, dass Serienrechnungen nach Vornamen, aber Kontakte nach Nachnamen sortiert angezeigt werden. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteGut wäre es auch wenn in dem Kundenmanager/Kontaktmanager bei dem jeweiligen Kunden die Serienvorlage angezeigt würde 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteIch kann mich den vorherigen Kommentatoren nur anschließen. Als Programmierer sehe ich auch nicht den großen Aufwand das Features zeitnah umzusetzen. Jetzt schon herzlichen Dank dafür. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteeine Suchfunktion in den Serienvorlagen wäre gut. 
 Wenn eine Serienrechnung beendet werden muss ist nur möglich über eine der letzten Rechnungen die zugehörige Serienvorlage zu finden um diese zu beenden
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDen Kommentaren kann ich mich nur anschließen. Wir haben mittlerweile an die 800 Serienrechnungen die wir einmal im Jahr verschicken. Die Rechnungen sind Kalenderabonnements und müssen zur Ware ausgedruckt werden. Das Suchen und Ändern der Rechnungen wird immer schwerer. Bitte liebes Lexoffice Team löst das in nächster Zeit. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteIch selber suche die passende Serienrechnung über die Suchfunktion meines Browsers. Das kann es ja wohl nicht sein. Ich muss doch bei der Kundenansicht auf die Serienrechnung kommen können?! 
 
          