Outlook Verbindung
Gut wäre eine Schnittstelle zu Outlook. Darüber korrespondieren wir mit unseren Kunden und hinterlegen auch die Kundendaten. Wenn ein Austausch zwischen lexoffice und Outlook bestünde, dann würde das die Arbeit erleichtern, zumal auch die Kundentermine über Outlook laufen. Einmal neuen Kunden in lexoffice oder Outlook eingetragen und manuell Synchronisieren würde schon genügen.

-
schildtservices commented
Ich würde es gern sehen, wenn es ein Plugin für Outlook geben würde, so hätte ich meine Kunden und Kontakte automatisch in Outlook und auf meinem CalDav Server und wüsste immer wer wann anruft.
-
info commented
Wenn ich eine E-Mail Adresse aus Outllook kopiere, ist dort der Name und die E-Mail in <> (z.B. Max Mustermann <max.mustermann@web.de>) Dieses Format akzeptiert Lexoffice nicht, es muss per Hand korrigiert werden. Es sollte doch problemlos machbar sein den Inhalt zwischen den <> automatisch zu übernehmen? Das Format ist ja immer gleich.
-
Anonymous commented
Es würde auch schon helfen, wenn man auf die E-Mailadressen in den Kontakten zugreifen könnte. Habe aber zumindest nach etlichem probieren nicht rausgefunden, wie das geht.
-
Dennis Knorz commented
Wenn ich eine Rechnung über Lex per E-Mail versenden möchte, dann muss ich zunächst in mein eigenes E-Mail Programm, um dort die E-Mail Adresse zu suchen, diese kopieren und anschließend den Empfänger in das E-Mail Programm von Lex eingeben.
Schön wäre, wenn man seine Kontakte aus seinem E-Mail Postfach mit Lex synchronisieren könnte und dann auf diese bei Lex zugreifen könnte.