SEPA Lastschriftmandat
Mich wundert es seit einem Jahr das es nicht möglich ist, das ich die Rechnungen die ich an meine Kunden schreibe via Lastschrift einzuziehen kann.
Diese funktion würde erheblich zur weiteren Automatisierung des Zahlungsverkehrs beitragen und eine Entlastung für uns und unserer Kunden. Zahlendreher, das eingeben in die Überweisungssoftware, erneute Prüfung und Freigabe gehören dann der Vergangenheit an.
Ich würde mich sehr über eine zeitnahe Umsetzung freuen!

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Anonymous commented
Eine Lastschriftverwaltung über lexware. Lastschriften hinterlegen und bei Fälligkeit aufrufen und einziehen.
-
Anonymous commented
Also jetzt verlieren Sie mich dann echt als Kunden. Hier zu schreiben es steht nicht auf der Roadmap und mir hier nen Service anzubieten der 10€ extra im Monat kostet. Vielen Dank auch... Ich geh dann mal zurück zu meiner alten Software. Da funktionieren auch alle meine Konten/Karten und SEPA gibts auch.
-
Anonymous commented
Ich würde gerne meine Kunden mit Sepalastschriftmandat schon beim Rechnungsschreiben erkennen wollen. Somit würde man einige Arbeitsgänge sparen und Fehlbuchungen vom Kunden vermeiden.
-
rf commented
Sorry, aber Lastschrifteinzug über einen Drittanbieter ist für mich keine Lösung oder Einbindung eines Features. Auch wenn jetzt groß mit Sepaheld geworben wird.
Selbst meine billige 5 Euro Handy-Banking-App kann Lastschriften durchführen und LexOffice bekommt es nicht auf die Kette?
Sorry. Schlecht. -
Ski Club Treasurer commented
Baebeca "Sticky ERP" (https://www.baebeca.de/lexoffice-sepa-lastschriftdateien-anbindung-verfuegbar/) kostet 13,50 € / Monat und soll umständlich sein (muss eine xml exportieren ... nicht zeitgemäß ...). No go.
Hat jemand Erfahrung mit SepaHeld?
https://www.lexoffice.de/partner/gocardless-sepaheld/#lexoffice -
Ski Club Treasurer commented
Ich habe viele Jahre Lexware "Büro Easy" benutzt und versuche zu LexOffice zu wechseln. (Der Verein verlangt eine Online-Lösung wo mehrere im Vorstand zugreifen können.) Aber SEPA-Lastschriften sind für uns ein MUSS! Ohne ist LexOffice witzlos.
-
Anonymous commented
https://www.baebeca.de funktioniert aber für mich zu umständlich, man muss dann noch eine xml datei exportieren, diese dann an die bank senden oder hochladen...nicht zeitgemäß
-
Anonymous commented
Was wohl zu funktionieren scheint ist https://www.baebeca.de
Von daher hat für mich diese Anforderung Zeit. -
Anonymous commented
Das Leben könnte so viel einfacher sein, wenn die Software eine Rechnung automatisch sendet und dann noch per SEPA einzieht. So schwer kann es doch nicht sein? Kann es nicht verstehen warum man nicht auf die Kunden hört. Da es bei uns immer mehr Kunden gibt die per SEPA zahlen möchten, werde ich mich wohl oder übel umschauen müssen nach einer anderen Software. Schade denn alles andere passt ja fast soweit.
-
Anonymous commented
Meine 3 Stimmen werden auch nicht bewirken -alles nur schöner Schein aber wir dürfen alle mitmachen. Ich habe eine andere Software, momentan noch parallel, zu laufen.
-
Anonymous commented
Sehe ich das richtig hier? Seit 2016 wird an dieser Idee rumgehampelt und es ist nichts in dieser Richtung passiert?
Wie schaut es jetzt aus mit dieser mehr als notwendigen Funktion?
-
Pascal Töpfer commented
Laut Support von Lexoffice ist eine Umsetzung dieser Funktion nicht geplant. Hier die Antwort "Nein - dafür gibt es von unserer Seite keine konkreten Umsetzungspläne."
Schade das hier wohl keine Umsetzung erfolgt und viele Kunden enttäuscht werden.
-
Anonymous commented
Wie viele Stimmen braucht diese Idee denn noch, bis sie umgesetzt ist???
-
Anonymous commented
Brauchen diese Funktion auch sehr dringend
-
Anonymous commented
Ich würde mich auch dafür aussprechen da diese funktion auch eine sehr wichtige bei uns ist! Derzeit nutzen wir wieso mein büro und dort kann man dies ohne probleme machen! Ebenfalls kann man dort briefe an Kunden schreiben! Diese funktion fehlt mir hier ebenfalls!
-
Anonymous commented
... was ich überhaupt nicht verstehen kann: Für diese "Idee" wurden schon über zweitausend Stimmen gesammelt, und trotzdem ist der Status noch nicht mal auf "Umsetzung geplant". Da werden andere "Ideen" bereits umgesetzt, für die es gerade mal 25 Stimmen gibt. Wozu dann eigentlich das ganze Stimmen sammeln, wenn die Umsetzung anscheinend sowieso nach anderen Kriterien erfolgt? Da fühlt man sich einfach nur veräppelt ... :-(
-
Anonymous commented
Kann ich nicht nachvollziehen. Man kann über Belegoptionen die Zahlungsweise einstellen - auch Lastschrift. Mein Problem ist das in der EU sitzende (ich glaube Malta) Kreditunternehmen mit so einigen Kosten.
-
Uwe W. commented
Ich bin etwas verwundert, dass diese Funktion nicht vorhanden ist. Was mich aber noch viel mehr überrascht, dass die erste Anfrage / Idee vor 1,5 Jahren (07.11.19) gestellt wurde.
-
Jürgen commented
2183 Stimmen, d. h. deutlich mehr als 700 Kunden begrüssen diesen auch unserer Sicht sehr sinnvollen Vorschlag.
Wie viele Stimmen sind denn eigentlich nötig um einen Vorschlag gewichtig zu machen?Da wir keine Lust auf zusätzliche externe Lösungen, Anbindungen oder sonstwas haben, möchten wir die Integration der Verwaltung von Laschrifteinzügen in den nativen Workflow von Lexoffice ebenfalls sehr begrüssen. Wenn es denn dann was kosten soll, so what? Bitte dann aber darauf achten, dass auch ein Mehrwert für mehr Geld abgebildet wird (vielleicht etwas mehr als bei der aktuellen "Kundenverwaltung light").
Also Lexoffice, ran an die Funktion. ;-)
Gruß, Jürgen -
Anonymous commented
Ich nutze bisher büro easy plus und dort bei den meisten Kunden die Zahlung per SEPA Lastschrift. Das ist die einzige Funktion, die mir in lexoffice noch fehlt und mich momentan noch von einem Wechsel abhält.