Unbeschränkt Text und Editierfunktion
Es wäre super, wenn es eine Möglichkeit gäbe für umfangreichere KVs unbeschränkt Text im Anschreiben-Bereich zur Verfügung zu haben. Auch wäre es hilfreich für eine bessere Strukturierung des Textes einen umfänglichen Texteditor benutzen zu können für Fett / Kursiv / Unterstrichen etc.

-
Anonymous commented
Es wäre auch noch sehr erleichternd wenn beim editieren von vorgefertigten Einleitungstexten bei einer Änderung von vielen Texten, man nicht jedes mal an Anfang springt wenn man den nächsten Text Editieren möchte.
-
Anonymous commented
Formatierungsmöglichkeiten für Rechnungspositionen
-
Anonymous commented
Für ein professionelles Angebot möchten wir für unsere Kunden dem Angebot ein Projektbriefing vran stellen. Hier sind Angaben zum Projekt und der geplanten Umsetzung vorhanden. Freitextfelder mit Titel und Text wie innerhalb der Tabelle wäre völlig ausreichend.
-
Anonymous commented
Das würde ich auch sehr hilfreich finden.
Auch fehlt mir die Möglichkeit einer ordentlich formatierten Aufzählung im Feld der Dienstleistungsbeschreibung.
-
Anonymous commented
Im Drucklayout > Tabelleninhalt ist nur eine Schriftgröße 8 möglich. Doch bei viel Text würde ich gerne auf 6 herunter gehen. Das wäre wünschenswert. Danke
-
Anonymous commented
Ja, das wäre extrem hilfreich, um bestimmte Hinweise/ Änderungen deutlich hervorheben zu können, durch Schriftformatierungen in fett, kursiv und auch unterstrichen. Fehlt uns immer wieder, bitte unbedingt nachrüsten!
-
Edzard Probst commented
Es geht um Belege (KVs und RGs). Ich nutze den Kopfbereich mit längeren Anschreiben und Umfagngsbeschreibungen. Jetzt habe ich oft das Problem, dass die Textlänge nicht ausreicht.
Wäre das möglich diesen länger zu gestallten?Weiter bin ich leider mit einer Rechtschreibschwäche "ausgestattet" und muss meine Texte immer in ein TXT Programm kopieren und dann wieder zurück in Lex. Das kostet Zeit und Nerven…
Würde mich unheimlich freuen, wenn meine Idee Umsetzung finden könnte und bin mir sicher das besonders die Rechtschreibkorrektur für viele User eine wirklich Erleichterung und Verbesserung darstellen könnte.
Besten Dank und ich bin gespannt.
-
Anonymous commented
Das fände ich super ! Ebenfalls wäre es gut - Texte Farblich ändern zu können um sie hervorzuheben.
-
Anonymous commented
Mir fehlt im Rechnung/Einleitungstext ebenfalls die Formatierung , wie z.B TAB-Taste um etwas im Einleitungstext tabellarisch darzustellen (Projektnummer, Fertigungsnummer, Kommission etc.)
-
Nicolas commented
Eine umfangreiche Textbearbeitung, wie du sie dir erhoffst, wünsche ich mir für alle Felder des sog. "Fließtextes" bei der Belegerstellung... Fett/Kursiv/ etc.
Unbedingt Nachrüsten bitte! -
Ingo Falk commented
Der fehlende Texteditor (WYSIWYG) für die Auftragsbelege ist der einzige Grund, warum ich und ein paar Bekannte noch einen Bogen um lexoffice machen.
Daher würde ich diesen Schritt sehr begrüßen. -
Johannes commented
Es fehlt leider immer noch eine Funktion um beispielsweise den Einleitungstext in Angeboten besser formatieren zu können.
In vielen Angeboten ist es notwendig beispielsweise nochmals die Rahmenbedingungen im Einleitungstext zusammen zu fassen.
Hier wäre es sehr hilfreich wenn man dort die gängigen Formatierungsmöglichkeiten nutzen könnte, beispielsweise um eine Aufzählung einzufügen oder Text Fett/ Kursiv darzustellen.
Das sollte doch eigentlich einfach umsetzbar sein? -
Liliana Kuzak commented
Alternative könnte auch eine Formatierung im Text vorgenommen werden, ähnlich wie in Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Textgestaltung -
Anonymous commented
Ich würde mir zudem noch ungeordnete Listen wünschen.
-
Robert Hartl commented
Die Rechnung ist ein wichtiger Kontakt zum Kunden. Trotz großer Anstrengungen und Briefpapier schaut die Rechnung zwar ordentlich aus, aber für grafikaffine Kunden nicht. Da kommen regelmäßig Hinweise, teilweise sogar Angebote uns die Rechnung ordentlich ans CI anzupassen. Google Webfonts würden da sicherlich in 90% der Fälle eine massive Verbesserung erreichen.
-
pb commented
fände ich auch sinnvoll um die eigenen Rechnungen individueller zu gestalten
-
MarkusK commented
War auch für uns eine der größten Hürden mit lexofffice zu starten. Da hat man endlich schöne Rechnungen und dann stellt man auf LexOffice um ...
-
Anonymous commented
Bold und kursiv Einstellung für Text in den Anegboten wäre top, individuell den Lauftext zu gestalten
-
MarkusK commented
Das wäre auch unser Wunsch. Mit der Bedienung kommen wir inzwischen ganz gut klar, aber was hinten rauskommt ist vom Aussehen so weit weg von unseren bisherigen Rechnungen, dass ich da Hemmungen habe. Wir haben die Lizenz für unsere Schrift und würden sie somit auch gerne verwenden.
-
T. Waelde commented
Ideal wäre es, die umfangreiche Google-Fonts Bibliothek einzubinden. Alternativ auch einen OTF/TTF hochladen.