Stufensystem für Mahnungen /Mahngebühren automatisch berechnen u einfügen /Mahngebühren mit Zahlungsziel
Bei der Erstellung einer Mahnung wäre es klasse, wenn die Verzugszinsen mit dem aktuell gültigen Zinssatz automatisch berechnet und eingefügt werden.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Alexander Sibert kommentierte
Mahnwesen sollte auf jeden Fall dabei sein, denn auch ich muss ab und zu Mahnungen und Zahlungserinnerungen senden. Am besten auch mit Option automatischer Versand von Mahnungen, sobald kein Zahlungseingang nach Ablauf der Frist zu verzeichnen ist. Mahnungen sollten unter anderem auch mit Textbausteinen verknüpft sein. So kann man individuelle Androhungen wie Gericht, Rechtsanwalt und Inkasso einfügen.
-
Bernd Hanser kommentierte
Je länger ich mit Lexoffice arbeite, desto wichtiger erscheint mir das Mahnwesen. Mehr und mehr erwische ich mich dabei, Mahnungen zwangsläufig "händisch" zu generieren. Sehen anders aus, machen unnötig zusätzliche Arbeit und schlussendlich sind durch Fehlen dieser Möglichkeit Fehlerquellen vorprogrammiert....
-
andreas.c.bayer kommentierte
Auf jeden Fall !! Mehrstufiges Mahnwesen mit ZE und versch. Mahnstufen. Ohne Mahnwesen macht das für mich keinen Sinn, so werde ich es nicht nutzen.
-
Bernd Hanser kommentierte
Auch ich darf dem zustimmen. Ein einfaches 3 stufiges Mahnverfahren mit Mahnvorschlägen, die dann aus der jeweiligen Rechnung generiert weden kann.
In jedem Falle eine Erleichterung im täglichen Umgang mit offenen Posten.... -
Christine Niedermeier kommentierte
Es ist auf jedenfall Wichtig Mahnungen schreiben zu können. Wir haben sehr häufig Fälle wo ein Mahnwesen erforderlich ist. Ich finde es gehört einfach dazu wen das Programm schon auf überfällige Rechnungen hinweist dan auch eine Mahnung erstellen zu können.
-
Thomas Belkowski kommentierte
Es geht nicht nur darum, eine runde Sache daraus zu machen. Ich hatte gerade den Fall, dass ich einen Kunden hatte, der nicht innerhalb seiner Frist gezahlt hat. Es wäre von daher sehr vorteilhaft, wenn man abgeschlossene Rechnungen im Nachhinein noch dahingehend ändern könnte, dass man sie um beispielsweise eine Bearbeitungsgebühr erweitern kann. In meinem Fall musste ich leider eine neue Rechnung erstellen, was natürlich insgesamt eine unschöne Lösung ist (neue Rechnungsnummer dafür usw.)
-
AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte
Es ist vielleicht etwas vorgegriffen, aber ich würde es sehr gut finden, wenn auch das Mahnwesen integriert wäre. Es würde das „Ganze“ abrunden.