Flexibles Rechnungslayout für Belege
In der nun als umgesetzt markierten Idee Rechnungsvorlagen nach Baukastenprinzip erstellen war ein wesentlicher Wunsch formuliert, der offenbar nicht richtig wahrgenommen wurde:
Damit man beispielsweise vordefinierte Felder wie Absender, Kontakt, Anschreiben etc. frei bewegen kann.
Mit Freude habe ich die Möglichkeit genutzt, eigene Briefpapier-Vorlagen hochzuladen und zu nutzen. Leider habe ich keine Möglichkeit, den Inhalt zumindest rudimentär entsprechend ansprechend zu gestalten Schriftgröße,
Wahlmöglichkeit zwischen unterschiedlichen Schriftarten, hervorheben durch Schriftstile, verschieben von Bereichen.
So würde ich aktuell z.B. gerne bei Rechnungen die eigentliche Rechnungstabelle gestalten, wie in eurer Vorlage 1, Rechnungskopfdaten aber so, wie in Vorlage 2, also "Rechnung" nicht oben rechts, sondern im Textbereich.
Bei den Rechnungskopfdaten sind mir wiederum die Abstände zwischen Feldbeschreibung und Feldinhalt zu groß (also zw. "Rechnungsnr:" und "RE0XXX")
Ich erwarte keine vollständige Gestaltungsfreiheit, aber etwas mehr als jetzt müsste schon drinn sein.

-
anonym kommentierte
Ich möchte gern in meinem Absender im Adressfeld oben und unten in der Fußzeile einen Zeilenumbruch einfügen, damit nicht bei der Adresse die Straße in Zeile 1 und die Hausnummer in Zeile 2 steht bzw. in der Fußzeile die Angabe der Domain über zwei Zeilen erfolgt, ist ein manueller Zeilenumbruch in der Vorlage möglich?
-
anonym kommentierte
Zurzeit ist es nicht möglich, das eigene Briefpapier nur auf Seite 1 einzublenden. Das führt dazu, dass im Folgeblatt die Tabelle mit Positionen z. B. eines Angebots direkt in das Layout des eigenen Briefpapiers gesetzt wird. Hier hilft auch keine Veränderung der Tabellenposition.
Es ist außerdem völlig unsinnig, das Briefpapier auf jeder Seite anzuzeigen. Hier reicht es vollkommen aus, es nur Seite 1 einzublenden und auf den Folgeseiten z. B. den Footer mit einzubinden.
Es wäre super, wenn diese Option in absehbarer Zeit integriert wird.
-
anonym kommentierte
Bitte eine Zeile hinzufügen für Sendungsnummer. oder gleich eine Schnittstelle zu DPD DHL. etc.
-
anonym kommentierte
Moin,
wir würden gerne auf lexoffice umsteigen.
Das einzige Problem, welches ich mit Eurer Software habe, ist die fixe Belegposition, welche das Erstellen von Rechnungen erheblich verzögern.Ist hier einer Änderungen in Tabellenform oder ähnliches in Aussicht ?
Grüße
-
Lukas Duitmann kommentierte
Wenn man Angebote in Rechnungen konvertiert, wird einem ein Lieferdatum angezeigt. Ich, als selbständiger DJ, benötige kein Lieferdatum. Da würde ich mir die Funktion wünschen, dass man diese dauerhaft ausstellen kann oder als "Standard" speichern kann.
-
Kevin M. kommentierte
Es wäre super, wenn man Tabellen oder Bilder auf die Ausgangsbelege setzten könnte um zum Beispiel eine Aufschlüsselung, Skizze oder andere Informationen die Auftragsspezifisch sind mitzugeben, ohne eine ganze Datei an den Beleg anzuhängen. (Bsp. Kostenaufschlüsselung oder Tätigkeitsaufschlüsselung)
-
anonym kommentierte
In der Rechnungsposition sollte es die Möglichkeit geben ein Ausführungsdatum zu integrieren am besten mit Kalender bei mehreren Lieferungen pro Woche muss dies immer manuell eingegeben werden was schon ziemlich zeitaufwendig ist. Bei Büro Easy ist das möglich
-
anonym kommentierte
Ich hätte auch gerne mehr Gestaltungsspielraum bei dem Rechnungslayout und der Reihenfolge und Position der geforderten Informationen.
Einen neuen Schrifttyp einzufügen wäre außerordentlich wichtig und auch der Umgang mit Schrift, wie Zeilenabstand, Laufweite und Schriftschnitt würden das Layout stark verbessern.
-
anonym kommentierte
Da man oft mit andere System wie bsp. CRM arbeitet wäre optimal die möglichkeit eine zusätzliche nummer Externkundennummer einzugeben.
Diese sollte auch suchbar .
Naturlich auch per API -
anonym kommentierte
Bei anderen Anbietern ist es möglich das hinterlegte HTML-Template anzupassen, was eine komplette Gestaltungsfreiheit mit gleichzeitiger Möglichkeit durch Platzhalter auf die dynamischen Inhalte zuzugreifen, ermöglicht. Ist natürlich mehr für Poweruser, aber im Bereich Design sind die gegebenen Gestlatungsmöglichkeiten leider reichlich ungenügend.
-
anonym kommentierte
Es wäre toll, wenn es die Möglichkeit gäbe bei ausländischen Rechnungen das Datumsformat Auswahlen zu können. In den USA z.B. MM/DD/YYYY. In dem Fall sollte zur Auswahl der Kalender auch mit dem Sonntag als Wochenbeginn erscheinen.
Vielen Dank -
anonym kommentierte
Es wäre super, wenn man die Textfarbe an manchen Stellen ändern kann.
Zum Beispiel in der Nachbemerkung. Da mein Firmenkonto über mich als Privatperson läuft, schreibe ich auf der Rechnung immer:
"Bitte als Zahlungsempfänger Max Mustermann angeben". Dieser Satz ist extrem wichtig, da sonst das Geld nicht bei mir ankommt.
Dieser Satz wird aber oft überlesen, außer er ist ROT.
Wäre super wenn man das einbauen könnte.
-
anonym kommentierte
Mir fehlt die Möglichkeit, das Layout für Angebote und Rechnungen komplett frei zu erstellen, weshalb es nicht möglich ist, ein der CI entsprechendes Layout zu erstellen.
-
anonym kommentierte
Fände es auch super wenn die Google Fonts eingebunden werden könnten oder wenn man alternativ eigene Schriftarten einbinden könnte.
Außerdem fände ich es super, wenn man bei Layout 1 oder 2 die Rechnungskopfdaten frei positionieren könnte. Auf meinem Briefpapier habe ich rechts unten einen Bereich für Bankkonto, etc, so dass ich beim Tabellenbereich einen Rand von 4,5cm benötige bei den Rechnungskopfdaten aber nur 1-2 cm.
Alternativ könnt ich mir auch vorstellen, dass ich 2cm einstelle, man dafür aber die Geamtbreite der Tabelle definieren kann. -
mummert kommentierte
Brutto-/Nettosummen in Online-Belegen: Bei der Freigabe eines Angebots per Link wird bei dessen Darstellung in der Ansicht für die Kunden oben rechts eine Infobox mit den wichtigsten Informationen dargestellt. Dort steht dann die Angebotssumme MIT Umsatzsteuer, ein Rabatt wird aber OHNE Umsatzsteuer dargestellt. Das verwirrt die Kunden und sie gehen dann von falschen Zahlen aus, weil auch keine Kennzeichnung der Summen "mit" bzw. "ohne MwSt." dargestellt wird. Es wäre schön, wenn man selbst auswählen könnte, ob dort alle Summen ohne (für gewerbl. Kunden) oder alle mit MwSt. (für Endkunden) dargestellt werden sollen.
-
FGD kommentierte
Zusätzlich zu den Zahlungsbedingen, wäre es toll, wenn direkt unter oder neben dem Rechnungsdatum auch das Fälligkeitsdatum angezeigt werden würde. Das macht es dem Kunden einfacher.
-
anonym kommentierte
Die Übersicht auch beim Zahldatum als Nettowerte anzeigen lassen.
-
Thorsten Klaaßen kommentierte
Es wäre schön, wenn eine Möglichkeit besteht, die Sendungsnummer von DHL/DPD/GLS irgendwo einzubinden, so das der Kunde beim Erhalt vom LS oder RE den link anklicken kann um seine Sendung zu verfolgen??
-
anonym kommentierte
Wir würden gerne in allen Belegen den Leistungszeitraum/-datum und gerne auch weitere Informationen wie Ort und Bezeichnung des Projekts angeben können.
-
anonym kommentierte
Ich würde es besser finden, wenn in der Tabelle auf dem Beleg das Währungszeichen mit ausgegeben wird: 300,00 €. Aktuell kann diese Angabe nur im Tabellenkopf gemacht werden: Einzelbetrag in EUR.