Serien-Beleg fuer wiederkehrende monatliche Belege
Als Freiberufler habe ich jeden Monat wiederkehrende Belege mit einheitlichen Betrag zu bezahlen (wie bspw. Handyvertrag, Krankenkassenbeitrag oder Mietvertraege).
Solche "Serien-Belege" moechte ich zu Jahresbeginn einmalig anlegen, so dass ich bereits meine wiederholenden Kosten fuer das gesamte Jahr einmal angelegt habe.
Charakteristika:
- Einmalige Anlage eines Serien-Beleg fuer das laufende Jahr
- Bestimmung der Laufzeit in Monate
- Zuordnung des PDF-Beleg mit dem Serien-Beleg erfolgt manuell
- Zuordnung der Bank-Lastschrift mit Serien-Beleg erfolgt manuell

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
schnittstelle commented
Wie sieht es hiermit aus. Bitte dieses Feature einbauen. Danke :)
-
Anonymous commented
Das habe ich auch schon vor über einem Jahr beim Support angemerkt, ich meine, eine Umsetzung wäre nun mal langsam realisierbar... Zumal es absolutes Tagesgeschäft ist, wiederkehrende Ausgangsrechnungen zu haben, an die man erinnert werden möchte.
-
finance commented
Ein sehr wichtiger und zeitsparender Punkt für die Verbuchung von Dauerrechnungen (Mietverträge, Leasingverträge ...).
Bitte umbedingt umsetzen.
-
Anonymous commented
Ich bin neu bei Lexoffice - bin eigentlich ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass wiederkehrende Belege mit identischen Beträgen angelegt werden können.
Es irritiert mich, dass diese Funktion seit über einem Jahr im Backlog schlummert. -
Anonymous commented
Für Auswertungen etc. sollte auch an Beleglose Ausgaben wie Miete, Leasing etc. bedacht werden. Hierzu benötigt das Finanzamt keinen monatlichen Beleg doch für das Reporting sollte diese Ausgaben mit berücksichtig werden.
-
Anonymous commented
Ganz wichtiger Punkt: Ich habe auch viele Dauerkunden welche monatlich oder vierteljährlich zahlen. Da ist eine Dauerrechnung notwendig. @Lexoffice: Ist die Einführung einer Dauerrechnung geplant? Wenn ja, zu wann ca.? Vielen Dank.
-
Anonymous commented
Sehr gute Idee! Gibt es anscheinend schon seit 2017 aber wurde noch nicht umgesetzt. Habe gerade mit dem Support telefoniert. Implementiert wird es nur wenn genug abstimmen. Serienausgangsrechnung gibt es ja schon. Also setzt euch doch bitte hin und kopiert den Code und stellt das ganze auf Eingang mit neuen Hooks um! Ein so starken Feature nicht einzubauen ist echt schade! Fördert sicher auch euren Vertrieb sehr geehrtes Lexoffice-Team!
Grüße! Schlossberger -
Anonymous commented
Als Sevdesk-Wechsler musste ichl eider feststellen das diese Funktion in LexOffice nicht vorhanden ist - bitte unbedingt umsetzen, das spart zum einen Zeit und dient auch als Erinnerung. Von SevDesk war ich gewohnt das wiederkehrende Belege zum definierten Zeitpunkt monatlich automatisch erstellt wurden, nur eine Frage der Zeit bis ich mal nicht dran denke und vergesse den Beleg manuell anzulegen. Fürs Erste wäre es auch hilfreich wenn man Eingangsbelege (analog zu Rechnungen) duplizieren könnte dann spart man sich immerhin einen Großteil der manuellen Eingaben.
-
Anonymous commented
Umsätze kategorisieren wie hier https://support.lexoffice.de/de-form/articles/1831098-umsatze-kategorisieren beschrieben ist nicht ausreichend.
Gerade bei höheren Zahlungen möchte das Finanzamt schnell mal einen Beleg zu der Zahlung sehen. Es wäre dementsprehend sehr praktisch, dass man Belege hinzufügen kann. -
xart.product commented
Ist dies bereits in Planung? Wie ist der Stand?
-
info commented
WÄRE ÄUSSERST HILFREICH !!!
-
Anonymous commented
Auch wir benötigen diese Funktion, z.B. für Mieteinnahmen oder Abschlagszahlungen.
Bitte umsetzen! -
info commented
Ich habe auch Kunden, welchen ich vom 01.01.-31.12. eines Jahres eine Dauerrechnung erstelle.
Es müsste auch eine Möglichkeit geben, die DR in einem Nummernkreis zu führen und die alltäglichen Rechnungen in einem anderen. -
Anonymous commented
Wäre super
-
Anonymous commented
Ich glaube jeder Nutzer von Lexoffice erhält von Versicherungen, den Stadtwerken oder anderen Lieferanten einmal zum Abrechnungsbeginn eine Rechnung (Dauerrechnung) in der regelmäßige Zahlungen für einen bestimmten Zeitraum zu zahlen hat. Diese Belege müssen mit jeder Zahlung neu erfasst werden. Aus meiner Sicht unverständlich, dass lexoffice das noch nicht berücksichtigt. Serienrechnungen auf der anderen Seite sind ja möglich. Bitte diesen Punkt in der Belegerfassung umsetzen. Zum Beispiel durch ein Dialogfenster mit Laufzeit, Raten, und Zahlungsfristen wie es u.a. bei Daueraufträgen im Banking auch üblich ist. Danke!
-
Anonymous commented
Da bin ich auch dafür. Wiederkehrende Belege sollten auf jeden Fall drin sein. Wir waren vorher bei Sevdesk und da gab es das auch. Sehr sinnvoll, gerade auch für Lohnkosten und Miete.
-
Anonymous commented
Hier hatte ich ebenfalls Kontakt mit dem Support. Ich hoffe dies wird umgesetzt. Bei mir sind es einige von Deinen Angaben aber auch die 1% Nutzung des Firmen KfZ spielt hierein. Würde mich freuen wenn dies umgesetzt wird
-
Buchhaltung commented
Ein absolutes muss! Bitte schnellst möglich, Danke.
-
Anonymous commented
Es wäre eine sinnvolle Ergänzung die während der Belegerfassung integriert werden könnte vgl. zur Serienrechnung. Jeder Nutzer hat solche regelmäßigen Zahlungen monatlich oder im Quartal wie Steiervorauszahlungen und Versicherungsbeiträge genauso wie Abschläge für Strom etc. Auch anzumerken ist hierbei, dass man diese notwendigen Belege sonst mehrfach erfassen muss und das System diese als Duplikat erkennt... Dieses Feature ist aus meiner Sicht ein Muss!
-
stella.josephine.mueller commented
Ja, das brauche ich auch!