Ein größeres Adressfeld Kontakte für z.B. c/o
Ich benötige als Handwerker ein Größeres Adressfeld z.B.:
Firma1
straße
plz ort
c/o Firma 2
straße
plz ort

-
Anonymous commented
In meinem Fall wäre es praktisch, zwei Adressen hinterlegen zu können, die gleichzeitig angezeigt werden können.
Meine Praxis hat nämlich eine andere Anschrift als das Büro bzw. die Postadresse, an die Gewebe-/Haarzusendungen gemacht werden können. -
Anonymous commented
Das Adressfeld gibt große Probleme, wenn längere Firmennamen hinterlegt werden müssen. Genauso verhält es sich mit den Anschriften. Insbesondere auch, wenn das Ausland betroffen ist. Ein Zeilenumbruch ist notwenig, damit die Rechnung optisch professionell aussieht!
-
Anonymous commented
Derzeit ist es nicht Möglich einen Adresszusatz korrekt in den Stammdaten des Lexoffice Accounts zu hinterlegen, da das vorhandene Feld Adresszusatz nicht in der Adresse der Firma (Accountinhaber) angezeigt wird. Für Kunden / Lieferanten scheint das jedoch möglich zu sein. Daraus folgt, dass bspw. die angezeigte Adresse auf Rechnungen nicht korrekt ist. Bspw.
Firmenname Accountinhaber
Adresszusatz (wird nicht mit auf den Briefkopf gedruckt...)
Str. Nr
PLZ OrtEinziger aktuell möglicher Umweg ist, den Adresszusatz in die Straße mit einzutragen, was eher eigenartig und unprofessionell wirkt.
Firmenname Accountinhaber
Adresszusatz, Str. Nr
PLZ OrtWichtig: Es geht hier nicht um Kunden oder Lieferantenadressen, sondern um die Adresse der Firma, für die der Lexoffice Account geführt wird. Bspw. c/o Zustellungshinweise können hierfür nicht hinterlegt werden, was sehr schade ist!
-
Anonymous commented
Wäre es möglich, die Breite des Feldes Name in den Kontakten breiter zu machen, damit auf den ersten Blick ersichtlich ist, um wen es sich handelt. Was nützen breite Bildschirme wenn die Hälfte davon leer ist.
Optimal wäre des freie Wählen, welches Feld in welcher Breite dargestellt werden soll. -
Anonymous commented
Für größere Kunden (Thyssen-Kupp, Deutsche Bahn, etc) benötigt man schon mal mehrere Zeilen bei den Adresszusätzen.
Hier wünsche ich mir, dass ich mehr als einen Adresszusatz hinzufügen kann.
Bei der letzten Rechnung benötigte ich z.B. zwei Adresszusätze.
Drei sind sehr unwahrscheinlich. -
Anonymous commented
Wir haben sehr oft, bei unseren Kunden, sehr lange Firmenbezeichnungen, die im Feld "Firmenname" und im Feld "Adresszusatz" erfasst werden müssen!!! Da ist aktuell nicht sauber möglich, weil es keinen manuellen Zeilenumbruch gibt. Für uns sehr unerfreulich!!! Da wir aktuell keine Lösung haben.