Beleg speichern und zurück zur Übersicht
In der Übersicht Beleg erfassen gibt es die Möglichkeiten Speichern, Speichern+neu und Bezahlen. Aus meiner Sicht fehlt die Option Speichern+Übersicht, um zurück zur Belegübersicht zu gelangen.

Liebe:r Ideengeber:in,
wir arbeiten gerade an einer neuen Belegerfassung. Der Erfassungs-Workflow wird sich ändern.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Nach der Erfassung wieder in diese Belegübersicht zurückkehren und nicht mehr in die alte Ansicht, in der keine Belege mehr importiert sind.
-
Anonymous commented
Es wäre super wenn "Speichern und Neu" in einer Funktion Beleg speichern und der nächsten Beleg wird angezeigt zum buchen. Im Moment wenn ich auf Speichern und Neu gehe, wird der Beleg gespeichert und ich muss über das Hochladefeld manuell den nächsten Beleg zum buchen auswählen
-
Anonymous commented
Ich stimme dem zu: Es gibt aktuell eigentlich in allen Beleglisten nur Sortierkriterien und keinerlei Filter. Ich würde gerne die gesamten Beleglisten mit Filtern sortieren wollen (z.B. nach Zeitraum: nur alle Einnahmebelege vom 01.02.2021 - 28.02.2021), da wir Daten aus externen Tools (Billbee) importieren und dann einen Abgleich machen müssen, ob auch wirklich alle Daten übertragen wurden. Das ist derzeitig leider sehr kompliziert mit Lexoffice. Ferner wäre dann auch eine Exportfunktion für die gefilterten Daten, z.B. als CSV-Download, sehr wünschenswert.
-
Anonymous commented
Die Filtermöglichkeiten in Listen sind zu beschränkt. Filter auf z.B. Kundenebene wäre sehr hilfreich. Es ist kaum Möglich den Überblick zu behalten.
-
Anonymous commented
Wenn ich einen Lieferschein zur Rechnung weitergeführ habe, verlasse ich die Ansicht der "Ausgangsbelege -> Lieferscheine" um die Rechnung zu erstellen. Nach Abschluss der Rechnung gelange ich zurück zur Belegliste, allerdings nicht mehr zu den Lieferscheinen (bzw. zur vorherigen Ansicht). Das ist mühsam, da ich jedesmal neu dorthin navigieren muss.
Kann der Anwender (ich) nach Abschluss der Rechnung nicht wieder zu den von ihm gefilterten Ansicht der Lieferscheine geführt werden?
-
Anonymous commented
- Speichern der Sortierkriterien (nach Belegdatum, nach Nummer) -> aktuell wird Einstellung immer zurückgesetzt
- Filter DropdownsFilter (Kunde/Lieferant, Zeitraum, ....) -
Mason commented
Hallo, leider muss ich jedes mal die Sortierung ändern. Standardmäßig ist das Belegdatum hinterlegt. Schön wäre es wenn man sich seinen eigenen Standard einrichten könnte. Ich würde mir zum Beispiel persönlich das ganze nach Belegdatum absteigend sortieren sodass das aktuellste immer oben ist.
-
fliegerin42 commented
Es ist extrem nervig, immer wieder 1. das Feld (z.B. Name) und dann noch "aufsteigend" bzw. "absteigend" auszuwählen. Kann das nicht stehen bleiben wie ausgewählt???
-
Anonymous commented
Krass, dass das seit über 5 Jahren nicht umgesetzt wurde!
-
Anonymous commented
Der zusätzlich nötige Klick stört mich gar nicht mal so, was jedoch total nervt ist dass man immer oben auf der Belegliste landet. Nicht an der Scrollposition des just bearbeiteten Beleges. So muss man bei vielen Belegen dann wieder erst mehrere male scrollen, bevor man wieder beim Beleg ist.
Bitte bei Browser-Zurück wieder in der Scrollliste zur Ausgangsposition springen!
-
Draven commented
Wenn man die Belege aufruft, werden diese immer vom ältesten zum neusten sortiert. Da man häufig jedoch die neusten Belege oben braucht, muss man bei jedem Aufruf einer Belegübersicht die Sortierung umstellen. Hier wäre es von Vorteil, wenn man eine Standardsortierung abspeichern könnte.
-
Anonymous commented
Am Monatsende erstelle ich Rechnungen aus Serienrechungen. Ich greife dann auf die Entwürfe zu und schließe die Rechnung ab. Nach erstellter Rechnung muss ich JEDESMAL neu angeben, wie die Sortierung sein soll, z.B in meinem Fall sortieren nach Belegnummer. Das hält unheimlich lange auf.und wäre aber sicherlich leicht von Ihnen änderbar. Diese Bitte ist auch schon in der Ideensammlung, hat aber scheinbar nicht genügend Anhänger gefunden. Läßt sich da in absehbarer Zeit etwas machen?
... Das habe ich geschrieben - und die Antwort war:In der Ideensammlung ist diese Anfrage schon richtig. Wir richten uns nach der Häufigkeit der Wünsche bei der Implementierung neuer Funktionen. Da kann ich leider nicht viel tun aus Ihrer Anfrage heraus.
Das finde ich ist zu wenig. Die Fragen und Vorschläge gehen alle irgendwie unter, aber eine solche Einstellung sollte doch Standard sein. Das können andere Programme grundsätzlich auch problemlos. -
Anonymous commented
dieser unnötige Klick um wieder auf die Belegliste zu kommen ist mehr als lästig. Gerade wenn man viele Buchungen abarbeiten muß. Programmieraufwand wäre minimal - Nutzen für den Kunden OPTIMAL.
-
Jochen Nölle commented
Beim Bearbeiten von Belegen die schon einige Zeit in der Vergangenheit liegen (z.B. bei Erstellen der Steuerkerklärung und Ergänzen von Belegen) kostet es viel Zeit, wenn man von einem Beleg wieder in die Übersichti zurückkehrt, weil lexoffice sich nicht die aktuelle Position in der Belegliste merkt und man immer wieder mühselig die Liste herunterscrollen muss.
-
Anonymous commented
Es wäre hilfreich, wenn sich die Übersichtsseiten die Art der Sortierung merken würde. Wenn ich z.B. immer nach Rechnungsnummern sortiere, möchte ich das nicht immer neu einstellen müssen.
-
Kirsten Schulenburg commented
Es wäre schön, wenn die Sortierung in der Belegansicht gespeichert werden würde, so dass ich meine persönliche, zuletzt gemachte Sortierung nach dem Login vorfinde und diese nicht jedes mal neu machen muss. Besonders störend finde ich es, wenn ich zwischen den verschiedenen Menüpunkten umher springe, und immer erst wieder die Belege sortieren muss, bevor ich die für mich brauchbare Ansicht habe.
-
MaGo commented
Diese zusätzlichen Klicks sind mir bei Erfassung/Bearbeitung einzelner Belege ebenfalls schon störend aufgefallen. Bei langsamer Internetverbindung muss zudem das erneute Laden der Seite abgewartet werden - zusätzlicher Button wäre daher super.
-
Sven Schiebl commented
Auch wenn mann die Kontakte aufruft, muss mann immer wieder eingeben das man 50 Kontakte anstatt 25 sehen möchte.
-
Anonymous commented
Ständig wechseln die vorgenommenen Einstellungen.
Wenn man die Beschreibung bei den Rechnungen vergörßert ist es beim nächsten mal wieder genauso klein, gleiches gilt für den Klick auf die Details oder auch die Anordnung der Rechnungen diese werde immer wieder auf Fääigkeit + Ablaufdatum zurück gesetzt. etc. etc. -
Anonymous commented
ja sehe ich genauso. Eine Funktion die alles nochmal deutlich verschnellern würde. Habe aktuell bei jedem Beleg einen komplett unnötigen Klick.