Faktor / Multiplikator Berechnung / Anzahl an Einsatztagen als zusätzlichen Multiplikator zur Stückzahl
Artikel mit einem Faktor berechnen,
Z.b. Artikel XY, zwei Stück, Faktor 2 (weil zb. Zwei Einsatz Tage) = 4
Das würde mir sehr helfen und dem Kunden würde es mehr Verständnis geben

-
Anonymous commented
Beispiel:
Vermietung von 3 Heizlüftern für 4 Tage.Wenn ein Produkt an mehr wie einem Tag vermietet wird (z.B. 4 Tage, kann optional der z.B.der Faktor 4 eingetragen werden.
-
Anonymous commented
Sehr sehr wichtig und einfach umzusetzen!
-
Anonymous commented
Dies wäre mir auch sehr wichtig!!
-
Paul commented
Wie ist hier der Stand der Dinge? Wird die Idee zeitnah umgesetzt?
-
Paul commented
Kann man mit der Umsetzung dieser Idee rechnen? Dies wäre sehr hilfreich!
-
Anonymous commented
Ist das jetzt geplant?
Ich hätte es auch sehr sehr gern!
-
Anonymous commented
Das ist eine super wichtige Funktion, die ich sehr vermisse.
-
Anonymous commented
Das wäre für mich auch super um Mehrere Dinge, für einen Zeitraum zu vermieten. Wie bei den andren Kommentaren geht es auch bei mir ums Dry-Hire Geschäft im kleinen Rahmen.
-
Anonymous commented
Da wir ein Dry-Hire Unternehmen sind, würde ich gern die Möglichkeit haben, Positionen einen Multiplikationsfaktor zu geben. Positionen bekommen bei uns ab dem 2. Vermiettag einen Rabatt, der sich weiter staffelt.
-
JF commented
Bitte umbedingt Umsetzen.
-
Hermann commented
habe ich auch schon angefragt, anscheinend kommt das nicht. Das System ist anscheinend für Event ungeeignet, suche auch schon nach einem anderen, dass diese Funktion unterstützt....
-
Janek Lewin commented
Ich hätte gern einen Faktor für jede Position, um den BEtrag zu korrigieren.
Anwendungsfall:
Es werden über zwei Tage 4 Scheinwerfer vermietet. Ich habe also 2x4 Scheinwerfer, die bezahlt werden müssen (oder Faktor 1,5 zum Beispiel). Ich möchte nicht für jeden Satz Scheinwerfer einen Artikel machen (also Artikel "4 Scheinwerfer" und "8 Scheinwerfer") und da dann die Menge verändern, sondern 4 Scheinwerfer, die dann z.B. mit Faktor 1,5 oder 2 berechnet werden. -
Thomas Feid commented
Hallo liebes Entwickler-Team,
ich glaube immer mehr verschiedene Branchen würden von dieser Lösung profitieren.
Eine etwas umständliche Lösung wäre die Rabattnutzung. Eine Spalte in der Tabellenaufbereitung für den "Faktor" wäre schon einmal ein Anfang.Viele Grüße
-
Anonymous commented
Ja die Funktion habe ich auch gerade gesucht. Das wäre wirklich sehr hilfreich gerade im Vermiet-Geschäft. Damit können wir unseren Kunden individuell Beraten und die Kalkulation offen legen.
Ich habe jetzt ein größeres Projekt und muss das irgendwie zurecht „fummeln“.
Bitte unbedingt umsetzen!
Vielen Dank!
-
Paul commented
Bitte so schnell wie möglich umsetzten!
-
Paul commented
Bitte umbedingt umsetzten!
-
Paul commented
Diese Funktion wäre dringend und vermutlich schnell umzusetzen!
-
Benni commented
Ich würde Ihnen gerne einen Vorschlag zur Angebot-Rechnung machen. Bin in der Event- Veranstaltungsbranche tätig, wenn ich ein Angebot schreibe bzw. eine Rechnung über mehre Tage, bräuchte ich einen Multiplikator.
Das heißt, dass ich meine verwendeten Dienstleistungen und Materialen für eine Bierzeltwoche, dann nicht mehr in jeder einzelnen Position (Stückzahl, Stunden) multiplizieren muss, wie ich es jetzt mache, sondern in einer Extra Spalte wo ich den Multiplikator eingeben kann.
Es gibt eben in der Event- Veranstaltungsbranche einen Multiplikator Satz. z.B.
Tag / Faktor(Multiplikator)
1 1
2 1,4
3 1,8
4 2,1
5 2,4
6 2,6
7 3
8 3,4
9 3,7
10 4
11 4,4
12 4,7
13 5
Würd mich sehr freuen, wenn sie diese Funktion in der Zukunft einfügen könnten. Das würde mir einfach die Arbeit erleichtern und zugleich das Angebot oder die Rechnung übersichtlicher und schöner gestalten. -
Anonymous commented
Liebes Lexoffice Team... diese Funktion wäre auch für uns sehr hilfreich... aktuell ist sie für uns das Ausschlusskriterium für Lexoffice.
-
Anonymous commented
LEXOFFICE >>> Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.