Schnittstelle ECRM und lexoffice
Kundenmanagement und (Lexoffice )Abrechnung zusammen.. Am liebsten eben alles online, weil die Abteilungen Akquise und Admin nicht unbedingt zusammen am Platz sind.Jedenfalls nicht bei uns.

-
Thomas K. commented
Eine Integration von eCRM in Lexoffice wäre genial!!!
Denn in der Kontaktverwaltung von Lexoffice fehlen die wesentlichen Funktionen eines professionellen Kundenmanagements. So kommt es zwangsläufig zu Datensilos bzw. parallel zu befüllten Systemen = Ineffizient, ungenau und zeitraubend.
-
Anonymous commented
wäre richtig geil!
-
Anonymous commented
Dringend notwendig!
-
Sven Dillenburger commented
Ich brauche ein CRM und natürlich am liebsten online mit Anbindung an lexoffice und die Kontakte darin. Wann geht es hier weiter?
-
Anonymous commented
Gibt es mittlerweile eine Umsetzung für dieses Thema? Es wäre eine absolut sinnvolle Lösung insbesondere für die Kundendaten!
-
Martin commented
Ich benutze mit einem anderen Unternehmen die eCRM, ein tolles Toll um die Kundenbeziehungen zu verwalten. Ich wünsche mir eine Schnittstelle / Anbindung an die eCRM sowie es sie z.B. für Lexware Financial Office gibt.
-
Anonymous commented
Datenabgleich von eCRM und Lexware Warenwirtschaftsprogrammen ist ja bereits möglich, wenn auch glaube nicht automatisch über die Lexware Cloud.
Was aber in jedem Fall noch fehlt ist aber generell eine Schnittstelle zu Lexoffice, welche die Daten direkt und automatisch mit einem Warenwirtschaftsprogramm abgleicht.
D.h. der Außendienst macht Angebote / Aufträge direkt z.B. via iPad über lexoffice und diese werden dann automatisch über die bereits vorhandene Lexoffice Cloud mit einem Lexware Warenwirtschaftsprogramm abgeglichen.
Aus meiner Sicht unbedingt erforderlich, denn aktuell macht Lexoffice noch nicht wirklich Sinn wenn ich die Produkte und Adressen alle nochmals manuell eintragen darf und mögliche Änderungen an Produktbeschreibungen, Preisen oder sonstiges nicht aktualisiert wird.
ALSO BITTE BERÜCKSICHTIGEN UND UMSETZEN !!! -
Anonymous commented
währe nur angebracht um die Programme voll einzusetzen
-
Anonymous commented
Eine Synchronisation mit eCRM würde wirklich Sinn machen, denn eCRM ohne Daten aus einem Warenwirtschaftsprogramm kann nur zu max 50% genutzt werden.
-
Anonymous commented
Für mich eine sehr sinnige Idee.
-
Anonymous commented
Das fände ich auch sehr gut, dann muss man die Stammdaten nicht zweimal eingeben.