Individuellere Preisgestaltung bei Produkten / Staffelpreise / kundenspezifische Preis
Oft kommt es vor, dass spezielle Kunden für einen Service oder ein Produkt eigene, bessere Preise bekommen. Die Hinterlegung von sogenannten Nettopreisen für einen Kunden in Bezug auf einen oder meherer Arikel wäre sehr hilfreich.
Wird solch ein Artikel in einem Beleg erfasst, so wird der vorrangige Preis für den entsprechenden Kunden gezogen. Ist kein Preis für den Kunden hinterlegt, wird der Standardartikelpreis geogen.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Traurig das trotz 2463 Stimmen seit 2012 dieser Wunsch nicht angegangen wird. Da es mittlerweile bei so gut wie jedem Programm als Standard oder ab und an als Option dazu gebucht werden kann.
-
anonym kommentierte
Hallo....das ist eigentlich eine Basisfunktion jeder einfachen Warenwirtschaft und bestimmt für viele Anwender interessant ! Eine solche Abfragefunktion wäre bestimmt einfach in den Stammdaten zu hinterlegen.
Beste Grüße
OS -
anonym kommentierte
Da ich keine Standardartikel verkaufe und meine verkauften Produkte Kundenspezifisch sind wäre es für mich hilfreich wenn ich Artikel nur den jeweiligen Kunden zuordnen könnte.
-
anonym kommentierte
Wann kommt die Preisliste, bei der ich für sämtliche aufgeführten Produkte und Leistungen durch Eingabe einer Prozentangabe auf einen Klick alle Produkte preiserhöhen kann? Beispiel: Inflationsbedingt möchte ich alle Produkte um 2% verteueren. Zur Zeit muss ich jeden Artikel ausrechnen und eintragen. Einfacher wäre es, ich hätte eine Eingabemöglichkeit, in der ich die vorgesehene Erhöhung eintrage und sämtliche Artikel erhöhen sich um den eingegebenen Wert. Es wird Zeit!!
-
anonym kommentierte
Hallo! In Faktura und Auftrag gab es 3 Preisgruppen, welche ich schmerzlich vermisse. Schön wäre es, wenn man jedem Artikel frei mehrere Preiskategorien zuordnen könnte, wäre das fein! Ich könnte dort wieder Kundengruppen einrichten, wie Endkunden, Händler, Großhändler, bzw.Exportpreise.
-
anonym kommentierte
Es wäre toll, wenn man im System eine Preisliste erstellen könnte
-
Christian Drees kommentierte
Bisher kann man bei Kontakten nur einen Gesamtrabatt angeben. Für mich leider nutzlos. Ich brauche die Möglichkeit, Rabatte nur für bestimmte Produkte zu hinterlegen.
-
anonym kommentierte
Wird hier demnächst was passieren?
Es kann ja nicht sehr schwer sein individuelle Preise zu implementieren.
Am besten wäre es, wenn Staffelpreise hinterlegt werden können.
Wenn eine bestimmte Mengenanzahl von einem Produkt abgerufen werden, wird der Preis pro Stück geringer.Dies sollte auch je nach Kunde individuell gestaltet werden können.
Oder Kunden in gewissen Kategorien gruppiert werden Können. z.B. Großhandel / Handwerker / Privatkunde / Sonderkonditionen / ...Wenn das nicht möglich ist, dann ist lexoffice ein Rückschritt und es müsste jeder Preis händisch eingetragen werden. Diese Funktion haben bereits sehr in die Jahre gekommene Buchhaltungssoftwares als Strandard.
-
anonym kommentierte
Kommt hier eventuell Schwung in die Sache? Bitte diese Funktion hinzufügen, das würde vielen die Arbeit erleichtern.
-
Ebru Schmalfuß kommentierte
Bitte macht Euch an dieses Thema ran. Es ist das größte Aergernis für mich, dass ich immer wieder Sonderpreise manuell hinterlegen und mühsam heraus suchen muss. Sonst seid ihr genial. Doch 2368 Stimmen sprechen eine mehr als deutlich Sprache.
-
anonym kommentierte
Preise der Produkte alle gesamt um die Erhöhung der Lieferanten um z.B 3,9% änder, so müssen nämlich alle einzelnen Positionen manuell geändert werden, was ein erheblicher Aufwand ist.
-
anonym kommentierte
Bei 2353 Stimmen immer noch nicht in Planung. Ich bitte euch. :(
-
anonym kommentierte
Das Hinterlegen von Staffelpreisen bei einzelnen Produkten würde für unseren Ablauf Zeitersparnis bieten. Mögliche Fehler beim manuellen Übertrag aus Preislisten können hierdurch verhindert werden.
Vielen Dank!
-
Stephan Lindner kommentierte
Der hinterlegte Kundenrabatt sollte auf der Rechnung nur auf Produkte angewendet werden, da es nicht üblich ist Services wie z. B. Arbeitszeit oder Fahrstrecke, etc. zu rabattieren.
So muß man bei Reparaturrechnungen nicht jeden Artikel einzeln rabattieren. -
anonym kommentierte
Gibt es zur individuelleren Preisgestaltung inzwischen Neuigkeiten. Ich könnte es sehr gut einsetzen und es wäre sehr hilfreich.
-
anonym kommentierte
Für uns wäre diese Möglichkeit der Kundenindividuellen Preise ebenfalls sehr wichtig.
-
anonym kommentierte
Wäre enorm wichtig für uns!! Hoffentlich wird das bald umgesetzt
-
anonym kommentierte
Dieser Vorschlag ist so ja nicht neu und es gibt schon viele dazu, welche teilweise zusammengeführt wurden. Dieser Vorschlag hat gesamt schon über 2000 Stimmen erhalten (mit den zusammengeführten) und es wird und wird und wird einfach nicht umgesetzt, dafür bekommt ein Dark Mode mit unter 100 Stimmen eine radikale Schnellumsetzung. Da fehlen einem die Worte...
-
Janek Lewin kommentierte
Ich würde gern zwei Preise in einem Produkt hinterlegen, damit ich den Artikel entweder verkaufen oder vermieten kann und nicht zwei verschiedene Artikel dafür anlegen muss bzw eine Freitextposition dafür benutzen muss.
-
anonym kommentierte
Wie kann das sein das eine Idee über 1600 Punkte hat und dann die Antwort kommt, ist nicht geplant im nächsten halben Jahr? Ich meine, wie viele Punkte braucht ein Vorschlag um es am Besten sofort umzusetzten?