Individuellere Preisgestaltung bei Produkten / Staffelpreise / kundenspezifische Preis
Oft kommt es vor, dass spezielle Kunden für einen Service oder ein Produkt eigene, bessere Preise bekommen. Die Hinterlegung von sogenannten Nettopreisen für einen Kunden in Bezug auf einen oder meherer Arikel wäre sehr hilfreich.
Wird solch ein Artikel in einem Beleg erfasst, so wird der vorrangige Preis für den entsprechenden Kunden gezogen. Ist kein Preis für den Kunden hinterlegt, wird der Standardartikelpreis geogen.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Das war bei meinen Kunden auch immer sehr hilfreich. Kaum einer meiner Kunden hat den gleichen Stundensatz, Material- oder Anfahrtspreis. Bei Büro easy konnte ich die Preise bei jedem Kunden individuell hinterlegen. Ein eigenes "Produkt/Service" pro Kunde mit festem Preis zu hinterlegen ist ein gigantischer Aufwand und kann Namenstechnisch nicht umgesetzt werden. Ich brauche ja einen Suchtext und bei der Rechnung würde der Individuelle Name der Produkthinterlegung erscheinen.
Eine Leistung sollte preislich bei jedem Kunden hinterlegt werden können. Die Rabatte kann man da ja auch hinterlegen. Dort wäre der Richtpreis mit Produktzuordnung sehr hilfreich und am besten aufgehoben!
-
Anonymous commented
Ja, das ist wirklich enorm wichtig! Bei anderen Mitbewerbern von lexoffice kann man das schon länger machen. Einige Kunden haben ja spezielle Konditionen und die Zuweisung dieser Preise an den speziellen Kunden würde vieles erleichtern und helfen Fehler zu vermeiden.
-
schnittstelle commented
Liebes Lexoffice Team,
können Sie das bitte endlich für 2020 mit auf die Roadmap legen ?
Das habe ich in Faktura + Auftrag auch und selbst Büro Easy.
und ist echt wichtig für uns und viele User.
vielen Dank und ein produktives Jahr
Andreas -
schnittstelle commented
Das gabs in Lexware Faktura & Auftrag auch schon . Wir benötigen individuelle Kundenpreise für die Artikel/Leistungen. Bitte umsetzten Danke
-
Anonymous commented
Ist enorm wichtig!
-
Markus Bork-Biedinger commented
Kundenspezifische Preise sind für uns sehr wichtig, da wir mit unseren Kunden Rahmenverträge machen und die Preise unserer Dienstleistungen mit den Einkäufern unserer Kunden häufig individuell ausgehandelt werden. Wir benötigen deshalb die Möglichkeit Services und Produkte kundenspezifisch zu verändern.
-
Markus Bork-Biedinger commented
Kundenspezifische Preise sind eigentlich ein Muss. Es muss die Möglichkeit geben unter der Kundennummer für alle Services und Produkte einen individuellen Preis zu hinterlegen.
-
benehem commented
Warum passiert zu diesem Thema nichts? Das kann doch nicht so schwer zu implementieren sein.
-
La Ni commented
Ja es wäre toll, einen Rabatt für eine Positon manuell (oder Kundenbezogen) zu hinterlegen und nicht nur den Gesamtrabatt.
-
Anonymous commented
das wäre auf jeden Fall eine sehr wichtige Funktion, die mir leider im Moment auch fehlt
-
Anonymous commented
Es wäre schön, wenn man verschiedene Preisgruppen hinterlegen könnte. Beispiel: Endkundenpreis und EK-Preis für Handel. Beim Kunden hinterlegt man dann, welche Preisgruppe gelten soll.
-
Anonymous commented
Wünsche ich mir auch. Z.B. Export aller Produkte, per Exel oder Calc Preise prozentual erhöhen, und beim Import mit eindeutiger Produkt-ID die alten Preise überschreiben.
-
Anonymous commented
Hier bin Ich definitiv dabei! Sowohl Staffelpreise als auch Kundenspezifische Preise benötige Ich dringen. Wäre der einzige Grund, doch auf eine andere Software zurückzugreifen!
-
Anonymous commented
Eine Preiserhöhung (z.B. Prozentual) über ausgewählte Produkte wäre wünschenswert. Geht auch über Excel, aber bei mir leider nur mit viel Nacharbeit der Positionen. Anklicken der Produkte und Ändern oder Addieren eines Prozentualen Anteils wäre klasse.
-
Anonymous commented
Ich würde individuelle Preise auch wichtig finden. Die Möglichkeit individuelle Kundenpreise in der Kundnedatei anzulegen, würde einiges bei mir erleichtern.
-
s.freude commented
Da wir ja inzwischen 2019!!! haben - wäre eine zeitnahe Umsetzung von kundenspezifischen Preisen jetzt doch an der Reihe?
-
daniel commented
Fehlt mir auch. Endkunden kaufen zum Normalpreis, Retailer zum Händler-EK. Beides muss abgebildet werden. Der Weg, den Händler-EK durch Eingabe eines Rabattes abzubilden, geht für uns nicht, da die Händler auf ihren EK bei uns ggf. noch mal einen Rabatt erhalten.
-
Anonymous commented
z.B. bei Kunde 1. ein Produkt zum Preis von 3,99 anlegen und für Kunde 2. 2,99
-
Anonymous commented
In der alten Version (Lokal auf dem Rechner) gabs das. Somit konnte auch eine Marge/ein Gewinn dargestellt werden und man hatte eine Kalkulationsgrundlage. Das Ganze dann noch als Preisliste ausgedruckt, für Endverbraucher oder Zwischenhändler etc. ist doch selbstverständlich. Warum wurde dieses Programm dermassen abgespeckt?? Ich kann damit nicht richtig arbeiten und muss wieder mit Excel basteln. Auf der anderen Seite gibts eine Verbindung mit dem Bankkonto mit allem drum und dran. Ein Formular zu entwerfen, dass vorhandene Daten, z.B. eine Preisliste ausdruckt kann doch nicht so schwer sein!
.o( -
Anonymous commented
Genau das fehlt uns auch. Bei uns entscheidet dieser Punkt, ob wir überhaupt mit lexoffice arbeiten können. Alles andere würde sehr gut passen.