Variable Felder / Zusatzfelder in den Kontaktdaten
Ich fände es sehr hilfreich wenn in den Kontakten ein frei zu definierendes Feld zu verfügung stände, dass in den Rechnungskopfdaten ausgegeben wird. Viele Kunden haben unterschiedlichste Anforderungen an Ihre Rechnung: Leistungsempfänger zusätzliche Bestellnummer, Abteilungsangaben, etc. diesen könnten so eingegeben werden.

-
saubereklamotten.de commented
es wäre gut, wenn ein Merkmal zum bevorzugten Rechnungsversand, also E-Mail oder Brief bereits in den Kundendaten abgefragt werden würde. Somit könnte die Vorauswahl nach der Rechnungserstellung darüber gesteuert werden und man würde sich Klicks sparen.
-
Anonymous commented
dem Kundenmanager fehlt das Geburtstagsfeld sowie weitere Felder. Am besten noch ein paar Felder welche sich selbst definieren lassen hinzufügen.
-
Anonymous commented
Bei den Kontakten sollte es einerseits zu jedem Ansprechpartner ein Feld für "Position/Funktion" geben. Die Eingabe für eine Website sollte sich nicht hinter "Social Media" verstecken und bei eingegebener Webadresse sollte diese im Überblick zu diesem Kontakt anklickbar/aufrufbar sein.
-
Anonymous commented
Unternehmen sind dazu verpflichtet bei privaten Leistungsempfängern auf die Aufbewahrungspflicht von Rechnungen nach UstG $ 14 Abs. 4 Satz 1 Nr 9 hinzuweisen.
Eine Option in den Kundenstammdaten, damit dieser Hinweis automatisch auf die Rechnung gesetzt wird, wäre hilfreich. -
Anonymous commented
Hätte gerne im Bereich Kundendaten ein Feld mehr um eine Auftragsnummer vom Kunden eingeben zu können.
Und im Kopfbereich hätte ich gerne ein paar Felder mehr um Kundenspezifische Daten einzugeben, wie z. B. Serien Nr. / Standort / Gerätetyp usw. -
Anonymous commented
Bei der Kontaktübersicht sollte unbedingt die Postleitzahl ebenfalls sichtbar sein.
-
Anonymous commented
Es wäre super wenn die Kontakte ein zweites Adress Zusatzfeld hätten. Für komplexere Adressen mit c/o usw. ist es einfacher die Adresse in zwei Zusatzfelder aufzuteilen
-
Anonymous commented
Ich würde gerne in den Aufträgen (Angebote, Rechnung, usw.) die Kunden persönlich anschreiben und im Einleitungstext Variablen verwenden die er aus dem Kundenstamm entnehmen soll (z.B. Vor- und Nachname).
-
Anonymous commented
In der Übersicht zum Kunden wäre es zum einen gut in der Box Ansprechpartner eine Listenansicht zu haben in der Name, Telefonnummer und Email drin sind. Zum anderen dort direkt einen neuen Ansprechpartner für den Kontakt anlegen zu können. Aktuell ist das sehr umständlich und unübersichtlich.
-
Anonymous commented
Ich hätte gerne mehr Felder, welche ich frei bennen kann, so dass ich Individuell Informationen über meine Kunden speichern kann. Wir haben Beispielsweise T-Shirts für unsere Kunden und hierfür würde ich gerne ein Feld mit T-Shirt Größe anlegen können.
-
Anonymous commented
Es wäre wünschenswert, wenn man unter "Kontakte" eigene Felder für seine Klienten anlegen könnte, z.B. Versicherungsnummer, Name der Krankenkasse etc.
-
Anonymous commented
Wir arbeiten mit der Erweiterung eTermin, dort haben wir die Möglichkeit Zusatzfelder zu den Kontaktdaten hinzuzufügen. (z.B Position im Unternehmen -Geschäftsführer-. Optimal wäre es wenn diese Zusatzfelder mit Lexoffice synchronisiert werden.
-
Anonymous commented
wäre wünschenswert und einfach umzusetzen...
-
Anonymous commented
Es wäre gut, wenn Sie bei Kontakten (Lieferanten) ein Feld erweitern würden, mit der Funktion ANSPRECHPARTNER. Zum Beispiel: Außendienst, Buchhaltung, Ansprechpartner Gartenbau, EDV-Hilfe, etc.)
-
Anonymous commented
Mehrere frei definierte Felder wären noch besser
-
Juan Carlos Berjano Calvo commented
In den Kontakten ist es nicht möglich eigene Felder dazuzunehmen, um die Software besser den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Z.B. ist bei den Ansprechpartnern VORNAME, NACHNAME, TELEFON und MAIL schlicht und einfach zu wenig. Wenn ich Kunden mit 10 Ansprechpartnern habe, möchte ich zumindest wissen welche POSITION sie im Unternehmen haben und auch hier NOTIZEN zu den einzelnen Ansprechpartnern machen können.