"Antwort an" für Rechnungsversand
Meine Rechnungen verschicke ich über die integrierte Mail-Funktion und meinen eigenen Mailserver. Da die Absender-Adresse allerdings nicht auf eingehende E-Mails überprüft wird, würde ich gerne eine "Antwort an" Adresse konfigurieren, sodass der Kunde sich bei Problemen mit der Rechnung direkt an die richtige Adresse (eine andere Adresse) wendet.

-
Anonymous commented
Beim Email Versand an Kunden mit Belegen aus LexOffice wird die persönliche Account email Adresse verwendet statt rechnungsversand@lexoffice.de, dann schafft man eine bessere Kundennähe und legt nicht offen, die Verwendung von Lexoffice.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben eine E-Mail an rechnungsversand@lexoffice.de geschickt.
Dieses Postfach ist nicht für eingehende E-Mails konfiguriert, daher wird Ihre E-Mail automatisch gelöscht.
Bitte wenden Sie sich an den korrekten Adressaten.Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von lexoffice
--
------------------------------------------------------------------
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Ein Unternehmen der Haufe Gruppe
Munzinger Str. 9, 79111 Freiburg
Internet: http://www.haufe-lexware.com
------------------------------------------------------------------
Kommanditgesellschaft, Sitz und Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos,
Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
------------------------------------------------------------------
» http://www.lexoffice.de « -
Anonymous commented
Ich würde die Hoffnung aufgeben... Lexware hört einfach nicht auf seine Kunden. Der Markt wird das schon regeln...