Benutzerrechte / Zugriffsrechte erweitern
Umsatzzahlen, Umsatzsteuer, ausstehende Rechnungen, etc. gehen doch die meisten Angestellten nichts an. Es wäre daher wünschenswert, wenn es quasi eine Chef-Übersicht am Dashboard gibt und eine eingeschränkte Ansicht für Mitarbeiter die nur Rechnungen & Angebote Schreiben sowie Zahlungen (Bar/EC) entgegennehmen.

Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
das Kernanliegen dieser Idee wurde bereits umgesetzt.
Wir sehen aber in den Kommentaren, dass hier spezifischere Ideen und Wünsche aufgekommen sind.
Gerne können Sie uns diese als neue Idee mitteilen, so ist auch möglich, weitere Unterstützer in Form von Votes zu generieren.
Vielen Dank!
Viele Grüße aus Freiburg
Daniel@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Der Lagermitarbeiter soll NUR die Lieferscheine einsehen können - Mehr nicht. Quasi verschiedene Ansichten für verschiedene Funktionen innerhalb der Firma
-
Anonymous commented
Benutzer mit reinen Leserechten anlegen
-
David Singarajah commented
Momentan kann jeder Mitarbeiter sämtliche Preise , Angebote und Rechnungen sehen. Es wäre Sinnvoll wenn diese Funktion nur dem Admin überlassen wird bzw. der MA mit dem Recht Admin. Rollen wären sinnvoll. Der Mitarbeiter könnte draußen Angebote vorbereiten (ohne Preise) , die entsprechenden Ressourcen und Produkte auswählen und der Admin oder die Person mit den entsprechenden Rechten kann das Angebot abschließen und versenden.
-
Marion commented
Wenn ich einen reinen Verkaufsmitarbeiter habe, der Zugriff auf den Kundenmanager haben muss, dann braucht dieser keine Rechnungen schreiben.
Ich würde mir wünschen, dass man dem Mitarbeiter ausschließlich Zugriffsrechte für den Kundenmanager geben kann, ohne das dieser die Belege verwalten kann.Eine detaillierte Benutzerrechte-Verwaltung wäre absolut angebracht!
-
Anonymous commented
Das Kernanliegen wurde nicht umgesetzt. Die Umsatzzahlen im Dashboard sind für Mitarbeiter, die nur Angebote und Rechnungen schreiben sollen, nach wie vor sichtbar!
-
Daniel Lichotka commented
Ich würde mir wünschen, wenn es noch mehr Benutzerrechte geben würde.
Gerne würde ich die Erstellung von Lieferscheinen, meinen Mitarbeitern ermöglichen, jedoch nicht die Erstellung von Rechnungen. Es geht auch nicht allen Mitarbeitern, die Ausgangrechnungen etwas an. -
TillH commented
Gerne würden wir Lexoffice auch für unsere Service-Monteure nutzen, um bspw. Lieferscheine vor Ort vom Kunden unterschreiben zu lassen.
Ich finde es jedoch mehr als bedenklich, allen unseren Service-Monteuren zugriff auf alle Ausgangsbelege zu gestatten.
Eine weitere Benutzer Rolle, die nur Zugriff auf Angebote und Lieferscheine hat, würde mir schon vollkommen ausreichen.
Natürlich wäre aber eine detaillierte Benutzerrechte-Verwaltung noch besser.
-
Anonymous commented
Aktuell können Benutzer mit der Standard-Rolle alle Eingangsbelege sehen. Für Vertriebsmitarbeiter würde ich mir wünschen, dass es eine Rolle gibt, die nur Ausgangsbelege, Kontakte und Produkte bearbeiten kann.
-
Daniel Lichotka commented
Ich würde mir wünschen, wenn es noch mehr Benutzerrechte geben würde.
Gerne würde ich die Erstellung von Lieferscheinen, meinen Mitarbeitern ermöglichen, jedoch nicht die Erstellung von Rechnungen. Es geht auch nicht allen Mitarbeitern, die Ausgangrechnungen etwas an. -
Anonymous commented
Wenn man einen Benutzer anlegt und Ihm hierfür bestimmte Rechte vergibt, sollte der Punkt Belege als zusätzlicher Menüpunkt aus wählbar sein. Nicht jeder Mitarbeiter, sollte in die Eingangs.- oder Ausgangsbelege Einsicht haben!
-
Anonymous commented
Einführung von Benutzerrollen mit reinem Lesezugriff für die beiden bereits vorhandenen Kategorien "Belege, Kontakte & Produkte" und "Finanzbuchhaltung".
-
Anonymous commented
Ich habe eine Reparaturfirma. Es wäre gut wenn man die Möglichkeit hätte meinem Mitarbeiterdie Rechte zu erteilen, dass er die Historie der Kunden im Kundenmanager nachvolziehen, oder eintragen kann. Jedoch nicht die Ein- und Ausgangsbelege sehen kann. Vielen Dank.
-
Anonymous commented
Was soll hier das Kernanliegen sein?
Ich habe es soeben nochmal ausprobiert und kann keinen Unterschied feststellen der für mich zufriedenstellend wäre.
Ein Mitarbeiter sollte zumindest Angebote schreiben, diese bestätigen können und später auch in Rechnung stellen können. Ebenso sollte er für seine Rechnungen die entsprechenden Bareinnahmen der Kasse zuführen können.
Er sollte NICHT die Eingangsbelege der Lieferungen und die Konditionen sehen können oder Belege eines anderen Benutzers.
Zumindest besteht nun die Möglichkeit die Bankumsätze auszublenden, aber das würde ich nicht als wirklichen Fortschritt ansehen. -
Marion commented
Wenn ich einen reinen Verkaufsmitarbeiter habe, der Zugriff auf den Kundenmanager haben muss, dann braucht dieser aber keine Rechnungen schreiben.
Ich würde mir wünschen, dass man dem Mitarbeiter ausschließlich Zugriffsrechte für den Kundenmanager geben kann, ohne das dieser die Belege verwalten kann. -
Anonymous commented
Umgesetzt wurde hier noch nichts, es ist der Standard seit Jahren der gleiche. Das wichtige wäre, wenn z.B Mitarbeiter keine Lohnabrechnungen (sind auch Belege bei uns) sehen kann. Sprich: bei uns z.B. würde es helfen, wenn Mitarbeiter (also Benutzer) NUR Angebote machen könnten, sonst nichts an Belegen.
-
sielaff commented
Die bisherigen Benutzerrechte reichen bei Weitem nicht aus.
Die Rechte sollten weiter aufgeschlüsselt werden in Berechtigungen des Benutzers in Eingangsbelege, Ausgangsbelege und Produkte.
Beispiel: Benutzer A kann nur ein Eingangsbelege buchen (Buchhaltung), Benutzer B kann nur Ausgangsbelege buchen (Vertrieb) usw. -
H. Kunze commented
Ich finde das es nicht sein kann, dass Angestellte die Aus und Eingangsrechnungen immer noch einsehen können. Unsere Kollegen nutzen die Software z.B. um Lieferscheine auszufüllen (Kann man ja nicht Blanko ausdrucken!!!) oder Angebote zu schreiben. Die Rechnungslegung macht die Buchhaltung oder Personen die damit explizit beauftragt werden.
Arbeitet Haufe auch mit Lexoffice?
Wenn ja, dann nehmt euch mal den Taschenrechner und rechnet die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben aus ;-). Sollte es Euch interessieren, könnt Ihr auch die Krankenkassenbeiträge, Zahlungen ans Finanzamt und Subunternehmer Rechnungen bequem mit der Suchfunktion anschauen.
Ich denke hier sollte noch einiges getan werden.
Vielen Dank. -
Marion commented
Die Mitarbeiter die den Kundenmanager benutzen sollen nicht mein Dashboard (inklusive meines Kontostands) sehen können.
Ich hätte gerne die Möglichkeit die Benutzerrechte so anzupassen, dass ich den Zugriff auf "Buchhaltung & Berichte" ausschließen kann und der Mitarbeiter dennoch Zugriff auf den Kundenmanager hat.
Wenn dies nicht ermöglicht wird, muss ich meine Daten extrahieren und mir ein individuelles Kundenmanagementsystem suchen.
-
Anonymous commented
Als Administrator würde ich gerne einzelnen Nutzer ausschließlich den Zugriff auf die Kontakt sowie den Kunden Manager einrichten können. Alle weiteren Rechte müssten hier wegfallen!!!
-
Anonymous commented
Unsere IT macht alles Online mit entsprechenden Zugängen, welche ich hier leider nicht konfigurieren kann.
Entweder Buchhaltung oder Admin.
Hier wäre es wichtig, dass es einen Menüpunkt IT gibt, um ggf Schnittstellen bearbeiten zu können.Vielen Dank