Benutzerrechte / Zugriffsrechte erweitern
Umsatzzahlen, Umsatzsteuer, ausstehende Rechnungen, etc. gehen doch die meisten Angestellten nichts an. Es wäre daher wünschenswert, wenn es quasi eine Chef-Übersicht am Dashboard gibt und eine eingeschränkte Ansicht für Mitarbeiter die nur Rechnungen & Angebote Schreiben sowie Zahlungen (Bar/EC) entgegennehmen.

Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
das Kernanliegen dieser Idee wurde bereits umgesetzt.
Wir sehen aber in den Kommentaren, dass hier spezifischere Ideen und Wünsche aufgekommen sind.
Gerne können Sie uns diese als neue Idee mitteilen, so ist auch möglich, weitere Unterstützer in Form von Votes zu generieren.
Vielen Dank!
Viele Grüße aus Freiburg
Daniel@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Eingangsbelege sollten nicht von allen Mitarbeitern eingesehen werden können. Lagermitarbeiter die nur Lieferscheine schreiben, sollten nicht alle Belege sehen können.
Auch zum Thema Datenschutz wäre das nicht zu verachten! -
Karsten kommentierte
Es wäre bestimmt für sehr viel Nutzer hilfreich auch Eingangsbelege für bestimmte Benutzer auszublenden, denn über diese ist ja ein fast vollständiger Einblick in Bankumsätze, Einkaufspreise und Zahlungskonditionen möglich was nun wirklich nicht jeder Mitarbeiter wissen muss!
So wäre es möglich, dass Mitarbeiter Lieferscheine erstellen, Angebote vorbereiten, oder zugriff auf die Kundenkontakte haben ohne zugriff auf Sensible Informationen zu haben.
-
anonym kommentierte
In der Belegansicht sowie über die Kundendatenbank über "Belege" bzw. "Alle Rechnungen" etc. sollte ein Mitarbeiter soweit eingeschränkt werden können, dass er weder die Rechnungen als auch nicht die Vorschau von Belegen und Rechnungen sehen kann. Ein Mitarbeiter sollte lediglich auf die Kundendaten an sich und ausschliesslich auf die vom ihm selbst geschriebenen Belege Einsicht haben.
Meine Mitarbeiter verglichen sich untereinander und mit dem Chef bzgl. Einsätzen. Es kam Neid und Missverständnis auf.
-
anonym kommentierte
Es Wäre super.
Wenn meine Monteure nur Zugriff auf Lieferscheine Artikel und Kundenliste hätten.
Beträge sollte nur für das Büro einsichtig sein -
anonym kommentierte
Unsere Mitarbeiter haben folgenden Zugang (Berechtigung) im Portal: Belege, Kontakte & Artikel Alle Belege, Kontakte und Artikel lesen, bearbeiten und erstellen. Es wäre von großem Vorteil, wenn die Mitarbeiter unter diesem Berechtigung auch sehen könnten, welche Belege schon vom Kunden bezahlt worden sind. Denn der zweite Berechtigungspunkt (Finanzbuchhaltung) enthält Berechtigungen die wir nicht den Mitarbeitern zur Verfügung stellen möchten.
-
anonym kommentierte
Es wäre wunderbar, wenn es eine Nutzerberechtigung nur für das Erstellen und Versenden von Rechnungen geben würde.
Mir geht es darum, dass Mitarbeiter in der Basisberechtigung eben nicht auf alle Belege (Eingangsrechnungen) Zugriff haben.
Wenn man das trennen könnte, das wäre sehr hilfreich. -
anonym kommentierte
Die Belege sollen von einem Mitarbeiter zugeordnet werden können, dabei soll der Mitarbeiter aber keine Einsicht auf den Kontostand haben.
Schon mehrfach hier als Idee gesehen aber leider noch nicht umgesetzt.
Grüße aus Freiburg
-
anonym kommentierte
Belegfreigabe durch Projektleitende von Ein- und Ausgangsbelegen
-
anonym kommentierte
Wir haben Mitarbeiter die sich nur um die Zuweisung von Zahlungen kümmern sollen, denen geht der Saldo der Konten jedoch nix an. Daher wäre es essentiell die Salden auszublenden.
-
anonym kommentierte
Es wäre super, wenn es einen Zugang gebe, in den die Benutzer nicht die Eingangsrechnungen sehen könnte. Die Kollegen im Außendienst schreiben Angebote und Auftragsbestätigungen und jeder Mitarbeiter kann die Einkaufsrechnungen sehen. Wir arbeiten hier schon mit externen Programmen und tippen dann alles ab. Das ist nicht Sinn der Sache. Bitte richten Sie eingeschränkte Zugänge ein.
-
anonym kommentierte
Es sollte eine Benutzergruppe geben, die nur Belege erfassen kann und sonst keinen weiteren Zugriff hat. Hierzu zählen z.B. Hotelbelege, Tankbelege etc. die bei einer Reise anfallen. Der Mitarbeiter kann diese Belege dann selbstständig erfassen und jemand anderes verbucht diese dann.
-
anonym kommentierte
Ich würde es sehr begrüßen, wenn die angelegten Stammdaten (Artikel und Service) per Benutzerrecht gesperrt werden können. Ein Benutzer ohne das Recht zum Anlegen kann diese verwenden und manuell für sein Angebot ändern. Diese Änderungen werden aber nicht in den Stammdaten gespeichert oder anderen Benutzern zugängig gemacht.
-
anonym kommentierte
Hallo zusammen,
wir würden uns wünschen, dass wir einen gesonderten Benutzer anlegen können, welche dann bspw. aus Aushilfe, Minijobber oder Fahrer fungieren kann. Das Ganze dann ohne Einsicht in Rechnungen, Angebot sondern nur auf Lieferscheine (Stichwort: Beträge).
-
JaBa GmbH kommentierte
Wenn ein Beleg gelöscht wird, dann ist er in Lexoffice unwiederbringlich weg. Auch eine bereits vergebene Rechnungsnummer (GoBD konform?). Grade bei mehreren Mitarbeitern ist es eigentlich unabdingbar, das nur berechtigte Personen Rechnungen "verschwinden" lassen können.
-
anonym kommentierte
So kann der Beleg direkt an der Kasse vom Mittarbeiter gescannt werden und er geht nicht mehr verloren, ohne das jede Aushilfe Einblick in die Buchhaltung, Kundenliste etc. nehmen kann.
-
anonym kommentierte
Ich würde mich über ein Benutzerauswahl ferteun oin dem nur Kontakte & produkte ausgewählt werden kann. OHNE Belege.
Zweitrangig:
Ebenso sollte dann im Kundenkonto auch die Beträge der Rechnungen nicht ersichtlich sein. -
anonym kommentierte
es wäre gut wenn man die Berechtigungen unter Benutzern genauer verteilen könnte.
Zum Beispiel:
Das meine Kollegin, das andere Bankkonto auswählen konnte um das Bezahlen über QR-Code einzustellen, benötigt sie den vollen Administratorzugriff, so bringt es nichts, Berechtigungen zu verteilen, weil diese zu groß gegriffen sind -
anonym kommentierte
Ich benötige feingliedrig einstellbare Benutzerrechte. Z.B. dass nur Rechnungen gestellt werden dürfen und sonst nichts Weiteres. Vergleichbare Vorschläge sind ja schon häufiger gestellt worden, bis dato jedoch nicht umgesetzt worden. Mitbewerber wie Billomat oder Buchhaltungsbutler bieten diese Möglichkeit. Wann wird das bei Lexoffice möglich sein?
-
anonym kommentierte
Ich würden einem Benutzer gern die Möglichkeit geben auf den Finanzen Tab zuzugreifen allerdings ohne die Möglichkeit direkt den Gesamten Kontostand bzw. einzelnen Kontostände zu sehen. Mir ist klar dass man sich dies aus den Zahlungen errechnen könnte, allerdigns wäre eine Funktion "Kontostände ausblenden" ähnlich die des privaten Modus sehr praktisch, gerade für neue Mitarbeiter in der Probezeit.
Diese Option sollte natürlich vom Nutzer selbst nicht deaktivierbar sein. Kurz zusammengefasst: Kontostände wie mit dem Privaten Modus global für einen Nutzer ausblenden. -
anonym kommentierte
Jeder der Umsätze einsehen darf, zB. Zahlungsabgleich Mahnwesen etc. kann auch die Gehaltszahlungen und privaten Entnahmen über die Kontoumsätze sehen.
Des könnte rel. einfach abgeschafft werden um des Betriebsfriedens und der gesetzlichen Vorgabe.