Warenwirtschaftssystem / Statistik Produkte
Ein Onlineprogram wie Lexware Warenwirtschaft mit dem Bestellungen und Lagerverwaltung möglich ist, sprich als Zusätzliche Option zu lexoffice

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Alexander Kuhn commented
ich bräuchte diese ansicht/Auswertung auch, da ich bei investitionenn sehen möchte ob bestimmte produkte sich rentieren oder nicht.
-
Anonymous commented
Ja, diese Übersicht brauche ich auch!
-
Anonymous commented
Das fehlt mir auch eine Lieferanten zu Ordnung und die Eingabe des EK-Preis. Damit ich nicht immer rechnen muss. Ggf. wäre es super auch eine Preisgrenze mit einzugeben. Sowie in der lokalen Version.
-
Anonymous commented
Wir verkaufen verschiedene Produkte, haben aber durch Lexoffice keinerlei Überblick, wieviele Stück von welcher Sorte. Nur der Gesamtumsatz der Umsatzsteuergruppe wird erfasst (X Euro mit 7% Umsatzsteuer, Y Euro mit 19% Umsatzsteuer), nicht die Anzahl. Extrem hilfreich wäre hier eine Übersicht über die genaue Stückzahl jeder Position. Also 20 x Produkt A, 40 x Produkt B etc...
-
Anonymous commented
Das wäre ein enormer Vorteil. Kassenprogramme bieten das unter der Funktion "Renner" und "Ladenhüter" o.ä. Ich selbst frage mich ebenfalls sehr oft, ob ich von einer bestimmten Standarddienstleistung die hier täglich mehrere Male in Rechnung gestellt wird dieses Jahr / Quartal / Monat mehr verkauft habe als im Zeitraum davor.
-
H. Jakobi commented
Hallo, ja das wäre eine sehr hilfreiche Funktion!
-
Mike Bartsch commented
Es wäre zudem fantastisch wenn man Services und Produte beliebig gruppieren könnte und auf den Gruppen sich die Umsätze ansehen und exportieren könnte
-
Anonymous commented
Ich warte dringend auf ein Warenwirtschaftsmodul - mittlerweile überlege ich mir, obwohl ich Lexoffice wirklich gerne mag, ob ich umsteigen soll...
-
Jesse Frank commented
gibts hier schon was neues?
-
Sascha Kuhrau commented
Hallo! Entweder ist die Funktion für mich zu gut versteckt oder einfach noch nicht vorhanden: ich würde gerne Umsätze für bestimmte Produkte / Services in einem bestimmten Zeitraum auswerten können
-
B.G. commented
Einen Ausbau der Artikelverwaltung fände ich ganz hilfreich. Ich fände es gut wenn ich einem Artikel, einem oder mehreren Lieferanten zuordnen kann sowie Einkaufspreise zu den jeweiligen Lieferanten. Des Weiteren fehlt mir die Möglichkeit Produktbilder zu hinterlegen und diese im Angebot/Rechnung anzeigen zulassen. Ebenfalls fände ich eine Möglichkeit zur Berechnungen des VK-Preises sehr hilfreich. (Beispiel VK soll EK + 30% sein. Also sprich das man eigenen Formeln zur Berechnung hinterlegen kann.) Als letzen Punkt fände ich es gut, wenn ich die Möglichkeit hätte den Text in der Beschreibung zu formatieren. (Fett, Kursiv, Unterstrichen)
-
Anonymous commented
Ich wünsche mir auch einen zusätzliches Warenwirtschaftsmodul. Der Wettbewerb macht es ja vor. Außerdem wäre auch mal interessant zu wissen an welche Verbesserungen zur zeit gearbeitet wird. Sollte ein Warenwirtschaftsmodul in Planung sein könnte man evtl die Zeit überbrücken. Dauerhaft komme ich nicht ohne aus und muss mir leider zwangsläufig eine Alternative suchen.
-
Anonymous commented
Das stimmt wäre super
-
Anonymous commented
Eine kleine Warenwirtschaft: wenn ich eingekauft habe manuell die
Stückzahl bei den Artikeln eintragen. Bei Rechnungsschreibung wird automatisch abgebucht. Als "kleine" Lösung wäre sinnvoll -
Adrian Oeschger commented
Wir wünschen uns eine Verbindung zur ERM Software JTL Wawi um die Fakturierung über lexoffie durchzuführen genial wäre Produkt Sync mit Lagerbestand
-
weinkisten-dirscherl commented
Ein Feld, wo bei jedem Produkt der momentane Lagerbestand eingegeben werden kann und der bei jeder Rechnung automatisch abgezogen wird. So hat man immer den aktuellen Lagerbestend jedes Artikels.
-
Jesse Frank commented
Ich würde mir eine einfache Warenwirtschaft mit Name, Preis und Bestand wünschen.
Ich denke das sollte keine allzu große Herrausforderung für ein gutes Programmiererteam darstellen. -
Anonymous commented
Bestandsführung wäre sehr angemessen.
-
Sven Brunner commented
Schön wären ...
- Bestand (Menge/Stückzahl), auch negativ
- Nachbestellschwelle (mit Filter, damit man sich anzeigen lassen kann, was bestellt werden sollte)
- Einkaufspreis/e
- Lieferant/enZusammen mit einer Bestell-Funktion (https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/3478222-bestellungen) hätte man dann den kompletten Warenfluss abgebildet.
-
F. Reinhardt commented
Ist ne Super Idee. Es muss keine große Warenwirtschaft sein. Aber die Möglichkeit einen Artikelbestand zu erfassen / erhöhen und zu verringern. Bzw. wenn das mit dem Verringern automatisch geschieht sobald der Artikel in einer Ausgangsrechnung erfasst wird wäre super.