Datumsauswahl auch für Zeiträume und nicht nur Monat/Quartal/Jahr
In den Auswahlen kann man oft zwischen Monat/Quartal und Jahr wählen. Gerade in der GuV/ EÜR und auch bei Einnahmen und Ausgaben Überblick sollte man auch andere Zeiträume auswählen können.

-
Anonymous commented
Extend “accountingreportservice" to handle custom date ranges.
-
M. Homeister commented
In der Dashboard Übersicht gibt es aktuell 4 Zeiträume: Aktuelles Jahr, Vorjahr usw.
Schön wären neue Punkte wie Letzte 3 Monat, Letzte 6 Monate und Letzte 12 Monate.
Gerade jetzt beim Jahreswechsel ist die Übersicht eher eine Unübersicht -
Anonymous commented
Absolut wichtiges Feature. Ein Beispiel wäre: Bei Elterngeldbezug von Selbständigen/Nebenerwerblern muss man die EÜR taggenau nach Lebensmonaten des Kindes angeben. Riesenaufwand, wo das doch so einfach für Lexoffice einzubauen wäre.
-
Mirko Wawrowsky commented
Aktuell werden auf dem Dashboard 2 Zeiträume im Kasten "Steuer" angezeigt.
Besser wäre es, wenn 3 Zeiträume angezeigt würden.Motivation: Zukünftig fällige Umsatzsteuer soll auf dem Geschäftskonto verbleiben. Bei einem Blick auf den Kasten Steuer würde man sofort sehen, wieviel das ist. Bei vereinbarter Dauerfristverlängerung sind das bis zu 3 Monate.
Beispiel: Wir haben Anfang Juni, es ist USt aus den Monaten April, Mai und Juni angefallen. Auf dem Dashboard sieht man aktuell aber nur Mai und Juni.
Perfekt wäre es, wenn auch noch die Summe aller 3 Monate angezeigt würde. -
Balzer Marketing commented
Eine halbjährliche Betrachtungsmöglichkeit für EÜR/GuV wäre wünschenswert.
-
P. Sasse commented
Immer zum Jahreswechsel, schaue ich im Dashboard auf die Info und da steht überall "0". Es wäre deutlich hilfreicher, wenn auch die Aufträge gezählt würden die ich aus dem letzten Jahr mit ins neue Jahr nehme. Also als Ansicht "alle Aufträge" wäre extrem Hilfreich, zumal die Zahlen das ganze Jahr über falsch sind, weil nur die Aufträge angezeigt werden die im neuen Jahr eingetragen werden.
-
Anonymous commented
Unterschreibe ich sofort ! ich stehe gerade genau vor dem gleichen "problem" hatte dazu sogar eine neue idee auf gemacht; da ich diese hier zu spät gesehen habe
Ich hoffe das wird schnell umgesetzt- vermutlich aber wie so vieles bei lexOffice vergehen jahre .. sieht man ja schon das mittlerweile in 4 jahren nichts passiert ist -
Anonymous commented
Auswahl der EÜR für einen definierten Zeitraum
z.b. sind Elterngelder immer in Lebensmonaten des Kindes zu rechnen
als bsp 20.06 bis 20.08 ; man kann aktuell immer nur eine EÜR für einen ganzen Monat erstellen lassen -
Anonymous commented
Es wäre super, wenn man sich bei der EÜR/GUV einen eigenen Zeitraum setzen könnte für den dann die Werte angezeigt werden. Bisher gibt es nur: Jahr, Quartal, Monat. Interessant für genauere Auswertungen.
-
Anonymous commented
Neben "Monat" und "Ganzes Jahr" sollte auch eine Funktion "kumuliert" (year-to-date; 01.01.-Ultimo ausgewählter Monat) verfügbar sein, die auch einen entsprechenden Vorjahresvergleich zeigt
-
Ivolino commented
Ich wünsche mir eine wählbare Quartals Ansicht in der Übersicht im Dashboard. Umsatzsteuervoranmeldungen muss ich ja auch vierteljährig machen.
-
ct commented
Innerhalb der GUV oder EÜR einen benutzerdefinierten Zeitraum einzugeben
-
Anonymous commented
Ich wurde gefragt, welche Ausgaben ich im aktuellen Quartal habe (unabhängig von der UstVA, die oft erst 6 Wochen nach Quartal fertig gemacht werden kann). Ich kann diese Frage mit Blick ins Dashboard nicht beantworten. Ich kann zwar eine Übersicht der Buchungen als PDF exportieren - aber wie bekomme ich die Summe raus? Ich kann ja noch nicht einmal die Daten nach Excel übertragen und dort summieren. Das ist Daten-Blindflug.
Überhaupt fehlt mir eine umfassende Reporting-Option in Lexoffice.
-
Anonymous commented
Wird dringend benötigt! Ist doch keine große Sache und kann aus vielen Gründen nötig sein!
-
Anonymous commented
Bitte nachbessern. Es gibt auch Unternhemer die in Elternzeit gehen, für diese und weitere sollte eine Taggenaue EÜR problemlos möglich sein
-
Anonymous commented
Hallo an die bisherigen Teilnehmer: wie habt ihr das mit dem Elterngeld-Zeitraum EÜR geregelt?
@Lexoffice: Bitte auch hier ensprechend und vorallem zeitnah nachbessern. EÜR sollte auch unabhängig von Elterngeldzeiträumen auf Tage bzw taggenaue Zeiträume erstellbar sein.
-
Leo commented
Wenns nicht anders geht dan auch per Sponsoring, ich währe auch mit dabei. Währe allerdings Wichtig das es Zeitnah geschieht.
Es gibt doch bestimmt mehr User die in Elternzeit sind oder Elterngeld beantragt haben und ihre Buchhaltung mit Lexoffice machen oder?
-
Hendrik commented
Kann man die Entwicklung des Features irgendwie sponsoren?
-
Hendrik commented
Hach, nur sechs Stimmen. Ich stecke auch gerade in der Situation. Das wäre riesig!
-
Alexander Zug commented
Es geht mir hier um den Vorjahresvergleich. Ich kann nur komplette Monate oder Quartale vergleichen. Wichtig ist es aber während des Jahres sehen zu können wie ich aktuell stehe. Zum Beispiel möchte ich im August sehen können wie das aktuelle Jahr von Januar bis August im Vergleich zum Vorjahr steht. Hier habe ich aktuell nur die Möglichkeit das komplette Jahr zu wählen und da wird ja dann beim Vorjahr alles angezeigt aber im aktuellen Jahr ist nur bis August gebucht.