Erweiterter Export
Es wäre sehr gut und wichtig für uns die Möglichkeit zuhaben, alle Angebote und Auftragsbestätigungen als CSV exportieren zu können. Es geht uns hier z. B. um Analysen es wäre daher auch sehr gut, wenn das Ganze exakt wie bei den Rechnungen aussieht, nur mit zum Zusatz ob ein Angebot als "angenommen" bzw. "abgelehnt" markiert wurden.

-
Anonymous commented
- Export der Einzelposten aller Rechnungen in Excelformat (Belege & Serienvorlagen)
-Excel-Exportmöglichkeit für versendete Angebote (angenommen vs. offen nach Datum und Nummer) -
Anonymous commented
es wäre super, wenn man Abfragen, bzw. Berichte selber bestimmen könnte und entweder anzeigen lassen oder exportieren könnte. z.B. den Umsatz eines spezielen kunden nach Monaten, etc.
-
Anonymous commented
Wir benötigen auch dringend eine Excelexport Funktion für Auftragsbestätigungen. So muss ich alles ausdrucken. Bitte unbedingt umsetzen!
-
Anonymous commented
im Export die Produkte mit angeben, nicht nur alles unter Einnahmen als Kleinunternehmer. Dann kommt man auch ohne wirkliche Warenwirtschaft weiter mit Excel
-
Anonymous commented
Auswertungen / Listen / Übersichten von Belegen bzw. Buchungen sollten auch als CSV oder Excel möglich sein, nicht nur als "Druck"
-
Anonymous commented
Die Exportfunktion umfasst aktuell Ein- und Ausgangsbelege sowie Rechnungen und Rechnungskorrekturen.
Warum nicht dann der Vollständigkeit halber auch die Angebote?
-
jan commented
Im CSV Export fehlen viele Details.
Mein Ziel ist einfach meine kompletten Einnahmen und Ausgaben in einer Tabelle in Excel zu haben und damit sinnvoll selbst kakulieren zu können.
1. Nettosumme:
Ich kaufe in der Post für 11,90€ Briefumschläge mit 19% USt und dazu für 10€ Breifmarken mit 0%.
Im CSV erscheinen zwei Zeilen:
Umschläge 19% Steuer 1,90€; Summe 21,90€
Briefmarken 0% Steuer 0,00€; Summe 21,90€
Es ist nicht trivial aus dieser Information die Nettosummen zu errechnen. Gebt die Nettobeträge der Beleg-Posten mit aus.2. Beleg-ID
Es ist nicht einfach, Posten die zusammen gehören zu einem Beleg in Lex-Office zuzuordnen. Bitte gebt die lexoffice GUID in einer Spalte mit aus. Benutzer, die damit nichts anfangen können, ignorieren sie einfach. Für alle anderen ist dies enorm hilfreich.3. Kategorisierte Ausgaben ohne Beleg
Ausgaben könne in der Bankübersicht ohne Beleg kategoriesiert werden. In einem Export sind auch diese Ausgaben wichtig. Bitte erschafft einen einfachen Weg mit dem diese exportiert werden können. -
Frank Neps commented
Ich arbeite mit meinem Steuerberater hauptsächlich über Excel-Listen zusammen und das soll so beibehalten werden, auch wenn ich weiß, dass es die Möglichkeit in Lexoffice gibt, das zu ändern. Ich vertraue ihm und möchte weiter mit ihm arbeiten. Deshalb ist mein Wunsch, die Exportmöglichkeiten in Excel deutlich auszubauen.
Am Wichtigsten wäre mir z.B. eine Buchungsliste, in der alle Buchungen als Einzeiler mit positiven oder negativen Beträgen und den Kontenzuordnungen aufgeführt sind.
-
Ivolino commented
Ich benötige immer den Nettobetrag meiner Ausgaben und Einnahmen wenn ich einen Export im CSV-Format mache.
-
Anonymous commented
Wir benötigen auch dringend die Exportfunktion für Auftragsbestätigungen und Angebote inkl. Status.
Gerne auch die Lieferbestätigungen.
Somit kann man die aktuelle Auftragslage besser managen und muss nicht parallel eine Datei führen. -
Anonymous commented
100%
Der oben genannte Export aller erstellten Angebote sowie deren Status, wäre uns für analytische Zwecke ebenfalls sehr wichtig.Bisher haben wir die Daten mehr schlecht als recht, anhand des Datums und der fortlaufenden Angebotsnummer manuell gepflegt und den Rechnungen und Kunden zugeordnet. Hier ergab sich das Problem dass bei den Kunden kein Erstellungsdatum mit exportiert wird. Diese mussten ebenfalls manuell nachgepflegt (geschätzt) werden.
Von daher wären wir sehr dankbar wenn die erstellten Angebote per CSV zur verfügung gestellt würden. Die Daten existieren ja.
vielen Dank
-
Anonymous commented
Ich möchte mir Rechnungen oder andere Gemeinsamkeiten auf einer Liste ausdrucken. Suchen geht noch, markieren auch, aber schnell eine Liste
-
Anonymous commented
Beim Export der Ausgangsbelege wird eine ggf. angegebene Auftragsnummer nicht mit ausgegeben. Dies wäre - neben der Möglichkeit auch die Aufträge exportieren zu können - sehr wichtig um eine externe Weiterverwendung zu ermöglichen.
-
Anonymous commented
Außerdem wäre es sehr hilfreich, wenn man sehen könnte, wieviel Volumen vom Auftrag noch übrig ist, wenn man Teilrechnungen schrreibt.
-
Anonymous commented
Export aller Lieferscheine in einer Excel/ CSV
alle angelegten Produkte mit den jeweiligen Liefermengen sollten exportiert werden können, sonst hat man keinerlei Übersicht über die Warenausgänge/ Alternativ aber wahrscheinlich aufwändiger zu programmieren: Liefermengen ins Dashboard integrieren -
Kerstin Hartmann commented
Hallo zusammen.
Buchhalterisch ist ja das Liefer-/Leistungsdatum und nicht das Belegdatum ausschlaggebend. Der Steuerberater sollte also auch nach Liefer-/Leistungsdatum (und nicht nur Belegdatum) exportieren können. Das ist mein eigentliches Anliegen.
Um das umsetzen zu könnnen, wäre es vermutlich gut, wenn man auch für Eingangsbelege ein Feld schafft, wo man das Liefer-/Leistungsdatum eintragen kann. In den Ausgansbelgen gibt es das ja eh. Wenn für das Liefer-/Leistungsdatum extra Felder gibt, kann man nach denen auch filtern und exportieren. So stelle ich mir das als Laie vor.
Vielen Dank.
Viele Grüße.
Kerstin Hartmann -
Anonymous commented
Es wäre schön, wenn man den CSV-Export für Sachkonten weiter hinsichtlich der Konten differenzieren könnte. Ich benötige z.B. regelmäßig nur bestimmte Konten als Export, muss aber immer alle Konten exportieren und dann die gesuchten rauskopieren. Wenn man ein oder mehrere Konten angeben könnte, wäre das eine erhebliche Erleichterung.
-
Anonymous commented
Ja, unbedingt. Auch bei uns sehr dringend.
-
Anonymous commented
Es wäre toll, wenn man alle (aktiven) Angebote in einer Liste sehen könnte und diese auch als csv exportieren könnte.
-
Anonymous commented
Neben der bereits gewünschten Option Auftragsbestätigungen nach Weiterführung in eine (Schluss)Rechnung, wäre es auch sinnvoll Auftragsbestätigungen zu exportieren.
Dabei sollte es aber auch möglich sein dem Vorgang (also inkl. der Rechnung) einen passenden Titel zum Auftragstitel zu geben, um diesen auch im Export wieder klar zu zuordnen.