EÜR, GuV und alle Buchaltungsauswertungen als Excel(r)
Unter Buchhaltung sind inzwischen etliche Auswertungen möglich: EÜR, GuV und andere Buchaltungsauswertungen möglich. Diese Auswertungen sollten alle als Excel heruntergeladen werden können.
Dann können sie weiterverarbeitet werden.
Hinweis: Das PDF kommt meist recht "schlicht" formatiert. Die CSV-Dateien müssen immer erst aufbereitet werden.

-
Anonymous commented
Mir unverständlich, weshalb es keinen Excel-Export z.B. der GuV gibt...
Gerade bei abweichenden Geschäftsjahren wäre so wenigstens in Excel eine bessere Betrachtung möglich. -
Anonymous commented
Ich würde gerne die GuV-Daten in Excel exportieren, um diese weiter auswerten zu können.
Und: Ich hätte in Lexoffice gerne eine Ansicht in der GuV in Monatsschreiben (Also die GuV mit mehreren Spalten für jeden Monat eine Spalte).
-
Anonymous commented
Es wäre klasse, wenn es einen Export gegen würde, der der EÜR entsprechen würde, da das FA bei Steuerprüfungen wissen will, wie einzelne Werte ermittelt wurden.
-
Anonymous commented
Wir sind eine CH Firma mit einer Tochter in DE. Für DE brauchen wir Lexoffice. Jedoch ist es jedesmal mühsam mit dem Zahlenformat für Excel. Es wäre toll, wenn es die Funktion geben würde, wo man das Zahlenformat wählen könnte.
-
Anonymous commented
Ein Nachteil im PDF-Druck ist auch, dass dieser nicht als Tabelle gedruckt und von OCR Scannern nicht richtig interpretiert werden. Nachteilig ist auch dass die Buchhaltungs-Werte keine Liste der zugewiesenen Positionen beim Drucken ausweisen, welche aber zuvor in der Ansicht zu sehen sind. Ein Konvertieren in Excel für weitere Auswertungen und Anwendungen wäre absolut von Vorteil.
-
EDV-Service Rüttiger commented
Es sollte eine Möglichkeit die Daten des amtliches EÜR auch für andere Steuerprogramme wie z.b. Wiso Steuer-Sparbuch zu Verfügung zu stellen.
-
Anonymous commented
Bis letztes Jahr gab es die "GuV nach Belegdatum" (statt nach Leistungsdatum). Im Dashboard ist das grafisch auch noch vorhanden, aber es gibt keine volle Übersicht mehr im Buchhaltungsbereich. Da sich Belegdatums-Zeiträume besser abschließen lassen als Leistungszeiträume (Stichwort verschleppte Rechnungen) wäre es super, wenn diese Übersicht (zusätzlich zu den aktuellen) wieder möglich wäre. Die Daten sind ja da, technisch hat es ja auch bereits funktioniert, es braucht nur wiedergeholt werden.
Bestenfalls bei der GuV eine Auswahl per Dropdown: "nach Leistungsdatum" oder "nach Belegdatum", und zusätzlich "brutto" oder "netto". Ganz so wie es im grafischen Dashboard ja auch geht - nur als Tabelle und für unterschiedliche Zeiträume (z.B. "Quartal 2 2021", so wie aktuell bereits bei der GuV Leistungsdatum möglich).
Das wäre super! -
Anonymous commented
Ja, ich halte es für ein absolutes Grundfeature, dass man sich die Buchhaltungsauswertungen für einen benutzerdefinierten Zeitraum (nicht nur die voreingestellten Jahres, Quartals oder Monatszeiträume) als Excel-Datei ziehen kann...