Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

54 results found

  1. Inventar

    Vielleicht verstehe ich ja nicht wie es geht, aber die Möglichkeit ein Inventar / einen Bestand zu führen wäre sehr hilfreich

    131 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Export Services/Produkte Filter ohne archivierte Produkte

    Beim Export von Services und Produkten werden immer auch die archivierten Positionen mit angezeigt.
    Sehr hilfreich wäre es, wenn nur die ausgewählte Form ("aktiv" oder "archiviert") exportiert werden würde.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Export ausgewählter Produkte

    Der Export von ausgewählten Produkten, da man nicht jedem Kunden alle Produkte zukommen lassen möchte.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Variablen in Produktbeschreibung

    Für das automatisierte Erstellen und Versenden von Serienrechnungen wäre es aus unserer Sicht sehr hilfreich/notwendig wenn man in der Produkt-/Servicebeschreibung Variablen definieren könnte.

    Die meisten Belege dieser Art beinhalten die Angabe eines Zeitraums (01.01.2021 - 31.12.2021, 01.01.2021 - 31.03.2021 oder 01.01.2021 - 31.01.2021). Um dies zu automatisieren und nicht immer die Beschreibung anpassen zu müssen wäre es hilfreich Variablen zu definieren bzw. diese auch hochzurechnen.

    • aktuelles Jahr
    • nächstes Jahr
    • aktueller Monat
    • nächster Monat
    • aktueller Monat + 3
    • usw.

    Dies würde den automatischen Ablauf von Serienrechnungen wesentlich verbessen oder in manchen Fällen erst möglich machen.

    40 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  4 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Option: Artikel in Service umwandeln (und ungekehrt) .

    Wenn man angelegten Artikel bearbeitet, fehlt dort die Option, einen Artikel in einen Service umzuwandeln. Die Option findet man nur, wenn man den Artikel für einen Beleg auswählt, und im Beleg bearbeitet.

    38 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Begrenzung der Länge der Artikeltexte aufheben

    Begrenzung der Länge der Artikeltexte aufheben
    Die Länge der Texte in der Produktbeschreibubg sind begrenzt.
    Wünschenswert wäre es, wenn diese Begrenzung aufgehoben würde.

    52 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Branchenlösungen

    Ich fände es praktisch wenn es für jede Branche bereits vorgefertigte
    Texte für "Produkte" und "Services" gäbe (natürlich ohne Preise).
    Evtl. könnte auch eine "Lexoffice" community entstehen in der sich verschiede Branchen austauschen könnten und auch z.B. Texte als Import zur Verfügung stellen könnten.

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Quadratmeter Berechnung der Produkte

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    es wäre total gut wenn es die Funktion der qm Berechnung gäbe.
    z.B.:
    ich kann höhe x breite in mm eingeben und mir werden die qm und der Preis der qm ausgeworfen.

    52 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Matchcode Feld in Produkte, Services, Kontakte, ... wie bei "Lexware"

    Matchcode Feld in Produkte, Services, Kontakte, ... wie bei "Lexware"
    Feld, dass Suchbar ist wenn man z.B. eine Rechnung erstellt aber nicht auf der Rechnung endet (nur unsichtbar für Kunde auf Beleg)

    28 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Produktbilder / Link / Zeichnungen / Abbildung /Tabellen / Artikelbilder einfügen

    Für mich ist es sehr wichtig meine Angebote mit Bildern zu versehen. Bisher muss ich diese aber separat mit Bezug auf die Positionsnummern als separate Grafik anlegen und dem Angebot beilegen. Das ist nicht sehr übersichtlich.
    Kann man Bilder nicht zwischen die Angebotspositionen einfügen, oder noch besser einer Position anhängen?

    1,586 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    86 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  11. Funktion / Häkchen bei Artikel neu Anlegen die NICHT rabattierfähig sein dürfen (Wie die Posten Porto / Paket / Versand)

    Wenn man eine Gesamtrechnung rabattieren möchte, für Bestimmte Kunden denen man einen Rabatt einräumt, aber logischerweise NICHT die Versandkosten / Porto etc. betrifft.

    306 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    18 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  12. Drop-Down Menü im Angebot unterschieden in Dienstleistungen, Produkte, usw... also verschieden Kategorien wie bei SevDesk

    Mir fehlt extrem die Funktion wie bei SevDesk das wenn ich in die leere Zeile klicke nicht wahllos alles was ich angelegt habe untereinander aufgereiht ist sondern das ich z.B. eigene Kategorien erstellen kann die ich dann erstmal anwähle.

    Zum Beispiel:
    Ich klicke im Angebot auf die leere Zeile, wähle Kategorie Montagedienstleistungen und dann öffnet sich ein Untermenü wo nur Montage 1 Gerät, Montage 2 Geräte usw.
    Oder Hauptkategorie Produke:
    Wo alle KLimaanlagen drin sind
    oder Hauptkategorie Zubehör wo alle Wandhalterungen drin sind usw...

    Das ist enorm WICHTIG !

    36 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Services -> in die Leistung umwandeln oder dazu einführen.

    Hallo Liebes ream vom Lexoffice.
    Eine Bitte, Vielleicht Services in die Leistung umbenennen oder dazu hinzufügen?
    im ärztlichen Bereich klingt das Wort “service” furchtbar.

    mfg
    Dschioev

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Produktgruppe oder Artikelgruppe für Artikel aus mehreren Einzelartikeln / Stückliste

    Oftmals setzt sich bei uns ein Artikel (eine Position) aus mehrern Arbeitsschritten zusammen. Es wäre prima wenn jede Position ähnlich einer Produktgruppe oder Artikelgruppe im Angebot und der Rechnung einzeln gelistet werden könnte und dann vielleicht als ein Posten rechts außen für diesen Artikel summiert steht. Aktuelle ist jeder Arbeitsschritt eine eigene Position was die Angebote zum Teil sehr unübersichtlich werden lässt.

    51 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Hinterlegen von Arbeitswerten UND Stundensatz bei Serviceleistungen

    Ich arbeite in meiner Werkstatt mit einer AW-Liste, in der jede Leistung einen bestimmten Arbeitswert (AW) hat, d. h. konkret, die Leistung A kann ich z. B. mit 2,5 AW, die Leistung B mit 5 AW abrechnen. Leider ist es in lexoffice nicht möglich einen bestimmten Stundensatz fest zu hinterlegen. Für mich wäre es ideal wenn ich in den Stammdaten einen festen Stundensatz festlegen könnte. Im Moment kann ich nur den Preis für die jeweilige Serviceleistung hinterlegen, aber nicht wieviele AWs für diese abzurechnen sind. Ich behelfe mir so, dass ich bei allen Serviceleistungen den Preis von 1 AW hinterlegen…

    30 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Produktinformation erweitern

    Produktinformation erweitern: Zusatzfelder, die es erlauben z.B. Http Links zu erfassen und ein Vorschaubild dazu einblenden - somit muss in Lexware nur der Link gespeichert werden aber keine weiteren Bild oder Webseitendaten. Zudem wäre eine Bestandsführung in einfacher Form des Produkts hilfreich, dann kann man sehen wieviele Artikel noch vorhanden sind oder abverkauft wurden und wann eine Nachbestellung erforderlich wird (ggf. noch eine Bestandslistenauswertung). Damit wäre auch eine Inventur möglich. Ein weiterer Punkt Produktgruppen - damit eine Gruppierung möglich wird.

    281 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    25 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  17. Mehrsprachige Services & Produkte

    Englische Rechnungen sind nun mit Lexoffice möglich. Daher gleich die Follow-Up-Anforderung:

    Produkte und Services sollten zweisprachig anlegbar sein. Service #0001 sollte also zwei Namensfelder und zwei Beschreibungsfelder und zwei Einheitsfelder haben.

    Im Idealfall kann man dann in Lexoffice seine Rechnung in deutsch erstellen und nach Klick auf "Englisch" ändert LexOffice dann neben dem Rechnungslayout auch gleich die Artikelnamen, -beschreibungen und -einheiten.

    Vorteil:
    1) Macht die Produkt-/Service-bibliothek ca. 50% kleiner => übersichtlicher
    2) Spart Arbeit durch das manuelle Pflegen von zwei Produkten/Services beim Anlagen und Anpassen.

    61 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  8 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Zolltarifnummer

    Im Produktdatensatz ein Feld Zolltarifnummer.

    24 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Warenwirtschaftssystem / Statistik Produkte

    Ein Onlineprogram wie Lexware Warenwirtschaft mit dem Bestellungen und Lagerverwaltung möglich ist, sprich als Zusätzliche Option zu lexoffice

    2,536 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    277 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  20. barcode Scanner bei Produkte / Barcode Produkte / Barcode auf Belegen

    ein barcode Scanner in der Kategorie Produkte. dies würde das erstellen von Lieferscheinen verbessern und vereinfachen.

    58 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base