Falls nicht schon vorhanden: Es wäre sinnvoll, wenn beim Einstieg in die Aktionen "Angeboterstellung"; "Rechnungserstellung"; "Mahnen", die Mail-Adressen gemerkt werden, die für die jeweilige Aktion verwendet werden. Bisher ist es so, am Beispiel, "Rechnungstellung" für einen Rechnungsempfänger, dass die dort für den Kunden 4711 hinterlegten Mail-Adress-Kontakte global gemerkt und verwendet werden. Erstellt man nun im Laufe der Zeit für diesen Kunden 4711 ein Angebot, ändern sich die Adressaten, weil es nicht die gleichen Empfänger sein müssen. D.h. man löscht dann die voreingestellten E-Mail-Adressen und gibt die ein, die den Empfängern von Angeboten gehören. Erstellt man dann später einer Rechnung für diesen Kunden 4711 MUSS man daran denken, die Mail-Adressen zu prüfen, sonst landet die Rechnung nicht dort wo sie hin soll. Wenn der Empfänger sich nicht meldet dazu, geht der Rechnungssteller davon aus, dass alles angekommen ist und kümmert sich nicht weiter darum. Das ist ärgerlich, weil dadurch Zahlungsziele vergehen und man u.a. viel Aufwand im Nachgang hat, dieser Sache nachzugehen. Oder anderes Beispiel "Rechnungstellung" und "Mahnen". Viele Unternehmen/Kunden haben dafür unterschiedliche E-Mail-Kanäle. D.h. man muss immer daran denken, die Mailadressen zu prüfen, was aber nicht immer passiert. Daher wäre es gut, wenn LO sich Mailadressen des Kunden für diese unterschiedl. Aktionen merken könnte, dann kommen sich diese getrennten Prozesse nicht in die Quere.
Falls nicht schon vorhanden: Es wäre sinnvoll, wenn beim Einstieg in die Aktionen "Angeboterstellung"; "Rechnungserstellung"; "Mahnen", die Mail-Adressen gemerkt werden, die für die jeweilige Aktion verwendet werden. Bisher ist es so, am Beispiel, "Rechnungstellung" für einen Rechnungsempfänger, dass die dort für den Kunden 4711 hinterlegten Mail-Adress-Kontakte global gemerkt und verwendet werden. Erstellt man nun im Laufe der Zeit für diesen Kunden 4711 ein Angebot, ändern sich die Adressaten, weil es nicht die gleichen Empfänger sein müssen. D.h. man löscht dann die voreingestellten E-Mail-Adressen und gibt die ein, die den Empfängern von Angeboten gehören. Erstellt man dann später einer Rechnung für diesen Kunden 4711 MUSS man daran denken, die Mail-Adressen zu prüfen, sonst landet die Rechnung nicht dort wo sie hin soll. Wenn der Empfänger sich nicht meldet dazu, geht der Rechnungssteller davon aus, dass alles angekommen ist und kümmert sich nicht weiter darum. Das ist ärgerlich, weil dadurch Zahlungsziele vergehen und man u.a. viel Aufwand im Nachgang hat, dieser Sache nachzugehen. Oder anderes Beispiel "Rechnungstellung" und "Mahnen". Viele Unternehmen/Kunden haben dafür unterschiedliche E-Mail-Kanäle. D.h. man muss immer daran denken, die Mailadressen zu prüfen, was aber nicht immer passiert. Daher wäre es gut, wenn LO sich Mailadressen des Kunden für diese unterschiedl. Aktionen merken könnte, dann kommen sich diese getrennten Prozesse nicht in die Quere.