Derzeit bietet Lexware den Versand von Rechnungen, etc per eMail an. Leider wird hierbei keine Kopie der gesendeten eMails im Postfach abgelegt.
Unser eMail-Anbieter bietet keine Speicherung der versendeten eMails an. Folgend kann der Aufbewahrungspflicht fuer geschaeftlihce Korrespondenz nicht nachgekommen werden.
Bitte bieten sie eine (am besten beide) Funktionen in naher Zukunft an:
1. Nach dem Versand der eMail per SMTP soll eine Kopie der eMail per IMAP in einen vordefinierten Ordner des Postfaches hochgeladen werden.
2. Bieten Sie ein BCC-Feld fuer eine Blindkopie aller eMails an.
Dies wird einfach beim erstellen der eMail als zusaetzlicher Eintrag in den Header geschrieben und die eMail wie gehabt per SMTP versendet. Der Implementierungsaufwand haellt sich wirklich in Grenzen dafuer und bietet Ihren Kunden die Moeglichkeit Ihre gesetzlichen Pflichten zu wahren.
Derzeit bietet Lexware den Versand von Rechnungen, etc per eMail an. Leider wird hierbei keine Kopie der gesendeten eMails im Postfach abgelegt.
Unser eMail-Anbieter bietet keine Speicherung der versendeten eMails an. Folgend kann der Aufbewahrungspflicht fuer geschaeftlihce Korrespondenz nicht nachgekommen werden.
Bitte bieten sie eine (am besten beide) Funktionen in naher Zukunft an:
1. Nach dem Versand der eMail per SMTP soll eine Kopie der eMail per IMAP in einen vordefinierten Ordner des Postfaches hochgeladen werden.
2. Bieten Sie ein BCC-Feld fuer eine Blindkopie aller eMails an.
Dies wird einfach beim erstellen der eMail als zusaetzlicher Eintrag in den Header geschrieben und die eMail wie gehabt per SMTP versendet. Der Implementierungsaufwand haellt sich wirklich in Grenzen dafuer und bietet Ihren Kunden die Moeglichkeit Ihre gesetzlichen Pflichten zu wahren.
Danke!