Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
33 gefundene Ergebnisse
- 
Lexoffice Geschäftskonto mehreren Mitarbeitern für Überweisungen zugänglich zu machen.Es ist sehr sinnvoll Überweisungen auch anderen Mitarbeitern im Unternehmen durchführen lassen zu können. Als Inhaber habe ich besseres zu tun als alleÜberweisungen freizugeben. Alternativ einen Account bei der Solarisbank für mehrere Nutzer beizustellen. Sonst wäre es ein Fehler das Konto gewählt zu haben. 36 Stimmen
- 
zusätzliche Kreditkarten für MitarbeiterKreditkarten für Mitarbeiter, damit diese auch bei Dienstreisen Hotels und Tankvorgänge bezahlen können. 39 Stimmen
- 
Bargeldverkehr GeschäftskontoFür Berufsgruppen wie Gastronomen mit Bargeldverkehr ist es bei einem Geschäftskonto unabdingbar die Möglichkeit einer Bareinzahlung zu haben. Sonst macht ein Geschäftskonto hier keinen Sinn. 90 Stimmen
- 
GeschäftskontoLexoffice Zusatzkonten für Ust. EkSt Rücklagen & Regelbasierte Buchungen (bspw. prozentual), interne Transfers automatisch buchen 45 Stimmen
- 
E-Mail Absender für mehrere MitarbeiterEs wäre wünschenswert, wenn es für Belegsendungen, nicht nur eine Stamm E-Mail angegeben werden kann, sondern eine Funktion, auch für mehrere Mitarbeiter und Sachbearbeiter, um jeweils entsprechende E-Mails standardisieren zu können. Momentan ist es so, eine E-Mail kann als Standard angegeben werden, aber eine Rückantwort für den Sachbearbeiter, kommt auf diese eine Standard E-Mail und nicht auf seine eigene 25 Stimmen
- 
erneut überweisen aus UmsatzanzeitgeEs vereinfacht Überweisungen wenn es die Möglichkeit gibt bei einem Umsatz auf erneut überweisen klicken zu können. 
 Es sollte dann eine vorausgefüllte Überweisung mit den Werten angezeigt werden die man editieren kann (z.B. anderer Betrag oder Verwendungszweck).33 Stimmen
- 
Sepa Clearing Datei verarbeitungWäre super das beim Lexoffice Geschäftskonto SCC (SepaClearing Datei) verarbeitet werden würden die ein EC Kartenterminal verschickt um das Geld beim Kunden zu verbuchen. 3 Stimmen
- 
Lexoffice Geschäftskonto – Non-SEPA / Non-EU-Ausland / US-DollarFür meinen Alltag im Geschäft benötige ich folgende Möglichkeiten: (1) Überweisungen aus NON-SEPA Ländern empfangen und in diese überweisen. (2) Überweisungen in USD empfangen und selbst Überweisungen in USD tätigen. Daran scheitert schon Holvi seit Jahren, für das es eine Integration in Lexoffice gibt. Deshalb musste ich noch ein klassisches Volksbankkonto eröffnen. Das wiederum ist nur mäßig gut und nicht in Echtzeit in Lexoffice integriert. Mein Wunsch wäre es, dass das Lexoffice-Geschäftskonto hier auch gewachsenen Ansprüchen gerecht wird. 26 Stimmen
- 
Lexoffice Geschäftskonto für den elektronischen Zahlungsverkehr freigebenMomentan besteht leider keine Möglichkeit Gutschriftsdateien (EC-Kartenzahlungen ) auf das Lexoffice Geschäftskonto einzureichen . 
 Diese Funktion ist in der heutigen Zeit ein MUSS. Mehr als die Hälfte unserer Kunden zahlen mit Karte.21 Stimmen
- 
Lexoffice Geschäftskonto - Zugriffsberechtigung für MitarbeiterLexoffice Geschäftskonto - Zugriffsberechtigung für Mitarbeiter Wir würden es sehr begrüßen, wenn man seinen Mitarbeitern auch einen Zugriff auf Konto gewähren kann, damit diese über Ihre Schnittstellen/Zugangspunkte die Bankgeschäfte erledigen können. 32 Stimmen
- 
Kontoauszüge per PSD2 als PDF abrufbar machenDie Kontoauszüge des lexoffice Geschäftskontos sollten als PDFs via PSD2 automatisiert abrufbar sein, damit Software wie z.B. MoneyMoney diese automatisch abrufen und speichern kann. 17 Stimmen
- 
BenachrichtigungHallo, 
 ich hätte gerne eine E-Mail-Benachrichtung bei Zahlungseingang, sodass nicht nur die Bearbeiter mit Zugang zu den Finanzen den Eingang einer Vorkasse-Überweisung sehen können, sondern auch die Mitarbeiter im Support. Ist so etwas geplant?
 Danke18 Stimmen
- 
Transaktionsbudget/Überweisungslimit festlegenDa ich gerne meinen Mitarbeitern die Virtuelle Karte auf dem Handy zur Verfügung stellen möchte, um bspw. Tanken zu gehen, würde ich gerne die Limits Individuell einstellen können. 11 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?
