lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
-
Doppelte Einträge – zusammenführen können
Regelmässig muss ich doppelte Einträge bei Kontakten löschen. Bei Google (contacts.google.com) gibt es die Möglichkeit, sie zusammen zu führen. Ich denke, die DB-SW, die lexoffice nutzt, könnte es auch. Könnt ihr es aufschalten?
17 votes -
Hinweis zu Rechnungsversand per Email hinterlegen
Immer mehr Kunden möchten die Rechnung nur noch per Email erhalten. Es wäre hilfreich, wenn man den Hinweis "Kunde möchte Email-Rechnung" z.B. in den Kundendaten hinterlegen kann, sodass automatisch beim Erstellen der Rechnung der Emailversand als erstes Vorgeschlagen wird. Alternativ könnte man auch in den Kundendaten unter Notizen diesen Hinweis hinterlegen, der Notiztext müsste aber beim Erstellen der Rechnung immer angezeigt werden.
53 votes -
Kunden Notizen gezielt durchsuchen
Eine einfache Suchfunktion um die Möglichkeit zu haben gezielt nach Inhalten der "Notizen" für alle Kontakte zu suchen.
Hintergrund: Zur Auswertung unserer Kontakte versehen wir jeden neuen Kontakt mit einer Info-Notiz. Diese sagt mir woher der Kunde auf uns aufmerksam geworden ist. Nun würden wir gerne anhand der Notizen einen Überblick darüber erhalten welche Kunden über eine bestimmte Quelle gekommen sind.
Diese Funktion wäre super!
17 votes -
Synchronisierierung von Daten – Kontakte (etc.)
Man kann zwar die Kontakte exportieren (nebenbei: Import klappt nicht). Vermisse aber die Möglichkeit, Daten abzugleichen, synchronisieren.
12 votes -
Man muss unbedingt in den Kontakten nach Telefonnummern suchen können
Die Suche in den Konakten ist unzureichend. In einem Buchhaltungsprogramm ist die Suchfunktion essentiell. Wenn man nach Telefonnummern sucht wird man gar nicht fündig, obwohl die Telefonnummer eigentlich ein ideales Suchfeld wäre. Vor allen Dingen, wenn man wissen möchte, wer einen angerufen hat. Weiterhin funktioniert die Suchfunkion auch nur, wenn man den Namen von Anfang an richtig eingibt. Das ist aber nicht sinnvoll, man muss auch mit Stücken aus der Mitte des Namens oder dem Ende suchen können.
15 votes -
Notizfeld in Suchfunktion mit einbeziehen
Wir clustern unsere Kunden in verschiedene Gruppen und tragen Merkmale dazu im Notizfeld ein. Es wäre hilreich, wenn die Suchfunktion dieses Feld mit einbezieht.
14 votes -
In Verlauf die ganze Email mit Anhang einfügen können
Schön wäre es die ganze Email von Outlook in den Verlauf zu bekommen, damit die Korrespondenz zu sehen ist
LG Enrico Piutti vom Strandkorbfachhandel.de
7 votes -
Lieferantenmanager | Aktivitäten, Dokumente bei Lieferanten hinterlegen
Es wäre von großem Vorteil, wenn man auch bei Lieferanten die Möglichkeit hätte, Dateien und Notizen zu hinterlegen.
Ähnlich, wie Lexoffice das nun im Kundenmanager anbietet.
Das würde die tägliche Arbeit sehr vereinfachen, um dort eingeholte Angebote, Lieferscheine, Schriftverkehr, etc. zu hinterlegen und einsehen zu können.
42 votes -
mehr Sammelkunden anlegen können
wir sind bundesweit tätig, es wäre schön, nicht jeden Kunden einzeln anlegen zu müssen. Hier könnte ich für jedes Bundesland einen Sammellieferanten anlegen etc..
3 votes -
Kontaktdaten Privatpersonen schneller eingeben
Wenn ich einen neuen Kunden anlege, wähle ich Firma oder Person. Da es sich bei Personen meistens um Privatkunden handelt, wäre es sehr sinnvoll, wenn dann auch die "E-Mail (privat)" bzw. "Telefon (privat)" hinterlegt wäre.
Sicherlich ist es technisch nicht besonders schwer und aufwendig.3 votes -
Getrennter Exportdaten Kunden und Lieferanten
Es wäre super, wenn man die Kontakte getrennt exportieren könnte, so dass man Kunden ODER Lieferanten als .csv o.ä. erhält und nicht alle Kontakte in einer Liste.
Oder auch einen Filter, dass man selbst auswählen kann welche Kontakte, ob z.B. nur die in 2020 angelegten oder so.
Wäre für Mailingaktionen sehr hilfreich.6 votes -
Notiz mit Anhang und Kommentar
Der Notiz sollte man unbedingt einen Anhang beifügen können und eventuell noch ein Kommentar auf die Notiz.
3 votes -
Kontakte richtig filtern und nur ausgewählte exportieren
Ich hätte gerne eine Möglichkeit meine Kunden zu filtern und dann nur die gefilterten zu exportieren.
Konkret bin ich gerade dabei Weihnachtskarten für meine Kunden zu schreiben.
Stand jetzt muss ich alle Kontakte exportieren. Dann in Excel erstmal die Lieferanten raus schmeißen und dann, weil er den Umsatz auch nicht mit exportiert, muss ich parallel in Lexoffice nach dem Kunden suchen, ihn öffnen um zu schauen, ob er in den vergangenen 12 Monaten einen Umsatz hatte und wenn ja wie viel.
Sehr aufwendig.Ich wünsche mir
- Die Möglichkeit die Spalten selbst wählen zu können in Kontakten
- Die Möglichkeit…3 votes -
Freie Adresserfassung für Firmendaten
Die Firmenadresse kann nicht mit einer Postleitzahl für ein Postfach erfasst werden. Die zwingende Verknüpfung mit der Ortsdatenbank ermöglicht keine freie Eingabe der Adresse bei PLZ und Ort.
Das ist seltsam, da so auch keine Großgemeinden mit Ortsteilen erfassbar sind.
Weshalb wird die PLZ geprüft, wofür soll das gut sein?
6 votes -
Notizfeld Kunde
Ein Notizfeld,das bei jedem Aufruf eines Kunden ( auch bei der Erstellung von AG, AB, RG, LS usw ) aufgeht um Kundenbesonderheiten eingeben zu können.
33 votes -
Gründungsdatum der Kundenfirma hinterlegen für Jubiläum
Es wäre super wenn man den einzelnen Kunden ein Gründungsdatum hinterlegen könnte um monatlich/jährlich an Jubiläen zu denken die bei den Firmen gefeiert werden.
3 votes -
Kontake automatisch finden, wenn man nur Fb-Namen hat
Manchmal hat man den richtigen Kundennamen nicht im Kopf (z.B. Marianne Müller) aber den "nicht echten Facebook-Namen z.B. Mamü". Dieser FB-Name ist ebenso unter dem Kontakt bei dem Kunden angegeben.
Wenn ich jetzt den Kunden suchen will und ich nur Mamü im Kopf habe, wird er nicht gefunden. Wäre super, wenn man das machen könnte. DANKE
6 votes -
AG (Aktiengesellschaft) als Firmentyp fehlt
AG (Aktiengesellschaft) als Firmentyp fehlt
Wir sind eine Aktiengesellschaft. Wenn ihr den Firmentyp hinzufügt bitte auch Vorstand und nicht Geschäftsführer als Vertreter hinzufügen.1 vote -
Länder-Vorwahl
wenn man Kontakte eingibt, dass automatisch wenn man das Land eingibt (automatisch( z.B. für Schweiz die +41 anklicken kann
3 votes -
Automatisch Fb-Account finden
Das man bei den Kontakten der Facebook-Account automatisch hinzugefügt werden kann
1 vote
- Don't see your idea?