Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2 gefundene Ergebnisse
-
Generalumkehr / Umkehrbuchung
Die Generalumkehr ist eine Methode der Stornierung, mit der fehlerhafte Buchungen in der doppelten Buchführung korrigiert werden. Dies wäre sicher ein einfacherer Prozess, als aktuell etabliert > Bankverbindung aufheben, Beleg stornieren, neuen Beleg erstellen, Bankverbindung wiederherstellen. Mit Lexoffice sind wir schneller als mit anderen Anwendungen, hier fehlt allerdings noch ein Feinschliff in der Buchhaltung. Würde mich freuen, wenn man dies zukünftig mit einer Generalumkehr / Umkehrbuchung schneller und einfacher lösen könnte.
21 StimmenLiebe Ideengeber:innen,
wir planen tatsächlich, hier den Storno Workflow neu und intuitiver zu gestalten.
Viele Grüße
Support Team @ lexoffice
-
BWA in Buchhaltung
In der Buchhaltung kann man die EÜR und die GUV ziehen. Toll wäre hier auch die BWA, die ist gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen wichtig für das Controlling.
2,366 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?