Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
169 gefundene Ergebnisse
-
Probeabrechnung lohn drucken
Drucken der Probeabrechnung im Lohn
Es wäre schön, wenn man die Probeabrechnung ausdrucken könnte. Nur eine Ansicht im Browser ist unpraktisch.18 Stimmen -
Kontakte mit Bildern anzeigen
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...und wenn man viele Geschäftspartner hat, ist es von Vorteil, ihre Gesichter oft zu sehen und zuordnen zu können - haben wir im Handy ja inzwischen auch alle bei unseren Kontakten.
17 Stimmen -
SAML Authentifizierung
Es wäre sinnvoll die SAML Authentifizierung zu implementieren für SSO, gerade auch beim dem Self-Service Portal würde das Sinn machen. Somit hätte man auch die Möglichkeit MFA zu nutzen.
17 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
zum aktuellen Zeitpunkt ist dieses Feature nicht vorgesehen.
Viele Grüße aus Freiburg
Daniel@lexoffice Team -
Auch in der App einem Beleg mehrere Seiten zuordnen
Dies ist im Browser leicht möglich. Auch in der App können mehrere Seiten markiert werden, dann aber nur gedreht oder gelöscht. Hier fehlt die Option, diese dann auch zuzuordnen. Dies ist unter Android nur bei einzelnen Seiten möglich.
14 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
dieses Feature ist in der App-Anwendung nicht vorgesehen. Es können mehrseitige Belege gescannt werden.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice Team
-
Entgeltumwandlung
Leider ist es bisher nicht Möglich eine Entgeldumwandlung vom Bruttolohn durchzuführen für z.B. wie jetzt
Verzicht auf Teile des Arbeitslohns zugunsten einer Spende
Eigentlich wollten meine Mitarbeiter gerne direkt aus ihrem Arbeitslohn etwas spenden, damit es für sie Steuerfrei und Beitragsfrei in der SV Versicherung ist. das lässt sich aktuell nicht abbilden.
Auch wenn das hoffentlich nicht so häufig vorkommt, ist es jetzt wirklich blöd, dass meine Mitarbeiter von dieser Option keinen Gebrauch machen können
10 Stimmen -
App für Lohn und Gehalt bzw. in bestehende APP integrieren
Es wäre wünschenswert, wenn über die APP Lexoffice auch "Lohn und Gehalt" mit nutzbar wäre und nicht nur über den Browser.
Das würde das arbeiten mit diesem Zusatzbaustein enorm erleichtern.9 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee ist aktuell leider nicht vorgesehen, bedaure.
Viele Grüße
Robin@lexoffice Team
-
Widget für iOS 14 Bank
In iOS 14 war "Bank" als Widget möglich, plötzlich wird es nicht mehr angezeigt, sondern nur Einnahmen und Ausgaben. Das Widget Bank finde ich sehr nützlich, bitte wieder einstellen.
8 Stimmen -
EIgene Kontaktformulare Hochladen können
Die Möglichkeit eigene Kontaktformulare wie z.B. Verkaufsverträge hochladen zu können und als Vorlage für Kunden vor Ort am iPad/iPhone ausfüllen können.
6 Stimmen -
Beim Mehrwertsteuesatz Strom, Wasser, Gas bitte dringend 16% zur Auswahl geben
Bitte bei der Kategorie Strom, Wasser, Gas dringend den Mehrwertsteuersatz von 16% zur Auswahl geben, da sonst die Nebenkostenabrechnung von 2020 nicht richtig verbucht werden kann. Diese kommt bei uns immer erst 2 Jahre später.
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?