Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
139 gefundene Ergebnisse
- 
Umsatzstatistik nach TAGEs wäre toll, wenn es weitere Möglichkeiten für die Umsatzstatistiken der Kontakte gäbe. Wir haben häufig übergeordnete Auftraggeber*innen, welche im Namen von anderen Firmen fungieren. Um diese Partnerschaft auszuwerten benutzen wir einen Tag. Wir können auch nach diesem Tag filtern. Leider sind die Exporte ohne Umsatzzahlen und Umsatzauswertungen funktionieren nur pro Kontakt, nicht pro Tag. Alternativ wäre auch eine "übergeordnete" Partner-Kontakt-Funktion denkbar. 3 Stimmen
- 
Kontakt neu anlegen in richtiger ReihenfolgeWenn man eine Privatperson so anlegt wie das System vorgibt: 
 Anrede - Vorname -Zuname -, erscheint beim Ausdrucken alles in einer Reihe.
 -Herr Muster Mann- das geht gar nicht. Bitte unbedingt ändern.Viele Grüße Jasmine 1 Stimme
- 
Möglichkeit die Notizen zu verschlüsseln (sensible Daten schützen)Ich trage öfters sensible Daten unter dem Punkt Kontakte Notizen ein. Wenn man diese Notizen Passwort schützen könnte, wäre das ideal. Ich habe viele Rentner die Ihre Zugangsdaten einfach nicht merken können, oder ständig verlegen. Ich habe bereits ein Programm, das mir die Möglichkeit gibt, Notizen zu Verschlüsseln. Aber eben wieder ein extra Programm. 1 Stimme
- 
nach Kundennummer bei Lieferant suchenes wäre toll, wenn man nach der Kundennummer beim Lieferanten suchen könnte. 3 Stimmen
- 
Kontakt Notizen als Reiter anzeigenDas Notizen Feld von Kontakten wird ja nun auch größer. Ich würde das gern großartig angezeigt bekommen. 
 Wenn man einen Kontakt öffnet gibt es bisher die Reiter Aktivitäten und Umsatz. Hier würde sich ein weiterer Reiter "Notiz" gut machen auf dem man das Feld einfach groß und komplett angezeigt bekommt und das komfortabel Dinge eintragen kann12 Stimmen
- 
TÜV Termin bei Kundschaft hinterlegenAls KFZ Werkstatt brauchen wir zu den Kunden und Fahrzeugdaten auch die nächsten TÜV Termine des Kunden. 12 Stimmen
- 
Bei Kontakten die Label Einkauf, Zentrale, Lager bitte bei den Telefonnummern ergänzenBei dem Punkt Kontakte fehlen bei den Telefonnummern. Die Labels Einkauf, Zentrale, Lager. 
 Bitte diese Labels zur Verfügung stellen.
 16 Stimmen
- 
Kontakte in der Massenpflege mit Notiz oder Aufgabe versehenich möchte gerne Kontakte in der Massenpflege über den Excelimport/Export mit Notizen und Aufgaben belegen können. Wenn ich das Notizfeld für jeden Kunden einzeln öffnen muss um dies zu editieren, dann ist der zeitlich Aufwand dabei leider sehr hoch. In der Massenpflege in Excel würde es das zeitlich sehr viel effizienter gestalten. Das gleiche gilt für die Aufgabenverwaltung. 3 Stimmen
- 
Kontakte Erweiterung von Matchcode & individuelle KundennummernMatchcode bei Kunden/ Lieferanten/ Artikeln usw. wie bei Lexware financial office pro ---> Habe mehrmals die gleich Kundenbeschreibung und mit den Matchcode kann ich eben schneller die Kunden finden und Rechnungen oder Artikel schreiben.... Kunden- und Lieferantennummer sollte individuell mit unterschiedlichen Zeichensätzen möcglich sein, wie bei Lexware financial office pro 12345-2016-04b wäre ein Beispeil... 9 Stimmen
- 
Kontakte e-mail Typ individuell vergebenEs wäre schön wenn man bei den Kontakten den e-mail Typ individuell eingeben könnte nicht nur Möglichkeit Geschäft/Privat/Büro/Alternativ hätte. 6 Stimmen
- 
Ausgewaehlte Kontakt-Emails exportierenFür gezieltes Marketing will ich die Emails von ausgewaehlten Kontakten exportieren - z.B. alle Kontakte in einer bestimmten Stadt. 1 Stimme
- 
Kontakte auf inaktiv setzenMan müsste die Möglichkeit haben, Kunden und Lieferanten auf inaktiv zu setzen. 
 Dann würde die Nummer bestehen bleiben, aber der Kontakt müsste dadurch in Archiv geschoben/vorübergehend ausgeblendet werden.27 Stimmen
- 
Kundennummer nachträglich ändernAuch wenn Rechnungen festgeschrieben sind, sollte sich eine Kundennummer nachträglich ändern lassen. 
 Die Änderung sollte dann keine Auswrikungen auf festgeschriebene Belege haben sondern nur für neu angelegete übernommen werden.
 Habe aktuell einen Konflikt zu Datev mit doppelter Belegung der nun nicht mehr korrigierbar ist!4 Stimmen
- 
TelefonnummernsucheEs wäre hilfreich, wenn Kunden auch über die Telefonnummer gesucht werden können. 57 Stimmen
- 
Kontakt anlegen und dann direkt Beleg anlegen könnenAktuell lege ich einen Kontakt an und muss ihn dann suchen, obwohl ich ja mit ihm arbeiten will und belege anlegen will. Also ach dem anlegen von einem Kontakt auch die Option bieten ihn direkt anzeigen zu lassen oder besser noch einen Beleg anzulegen, anstatt in erst suchen zu müssen. 8 Stimmen
- 
Unternehmen und Personen komplett trennen um ihnen Ansprechpartner zuweisen zu könnenGerne würde ich ein Unternehmen anlegen und diesem mehrere Ansprechpartner zuordnen können. Wenn man für den Newsletter-Versand Kunden exportiert, die mehrere Ansprechpartner haben hat man teilweise drei Mailadressen für einen Kontakt oder mehr. Es wäre besser wenn diese dann untereinander stehen würden. 7 Stimmen
- 
Kontakte Übersicht/AnsichtDie Übersicht bei Kontakte sollte sich einerseits über die ganze Seite strecken, also volle Breite als auch volle Höhe je nachdem wie viel Kontakte anzeigen ausgewählt ist, ob 20, 50, 100 oder alle. Den aktuell ist diese nur ineinander gequetscht und eingegrenz durch die rechte Spalte mit dem Auftrag erstellen, so dass keine gute Übersicht aller Spalten direkt sichtbar ist und auch nur 5 gleichzeitig angezeigt werden. Denn die Übersichz ist nisbesondere für die Verwaltung wichtig um direkt alle Informationen zu sehen um diese gezielt bearbeiten zu könen als jede einzelne aktuell zu öffnen um Infos einzusehen. 94 Stimmen
- 
SMS Benachrichtigung über WarenfertigstellungNach Fertigstellung der Ware, über hinterlegte Kontaktdaten ein vordefinierte SMS versenden / Whatsapp 4 Stimmen
- 
Alle Kontakte in KartenansichtIch möchte eine Landkarte sehen, auf der meine Kontakte als Punkte sichtbar sind, die ich klicken kann, um dann die Kontaktdetails zu sehen. 
 Dies würde mir erlauben, Kundenbesuche in bestimmten Regionen visuell zu planen.9 Stimmen
- 
Kontakte: Suche bei Kontakten mit Sonderzeichen verbessernWenn in Kunden oder Lieferantennamen ein Plus-oder Minuszeichen enthalten ist und man diesen Namen in die Suche einträgt, wird der Datensatz (sofern bereits vorhanden) in der Regel nicht angezeigt. Es wäre von Vorteil, wenn der Suchalgorhitmus angepasst würde. 3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?
