lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
173 results found
-
Projekt Daten im Angebot und Rechnung / Freifeld für Projektnamen
Ich vermisse eine Angabe möglich Projekt Bezogene Daten wie, meine Projekt Nr., Projekt Adresse. Es wäre schön wenn diese Daten mit auf Angebot, Auftrag und Rechnung kommen würden.
1,197 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team -
eBay Managed Payments als Bank unterstützen
eBay stellt ja jetzt nach und nach alle Verkäufer auf eBay Managed Payments um. Diese "Bank" sollte dann unterstützt werden, da Zahlungen nur noch über diese Schnittstelle erfolgen sollen.
131 votesLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Mareike@lexoffice Team -
Serienvorlagen erstellen und/oder bearbeiten
Diese Funktion fehlt aktuell komplett.
Bitte diesbezüglich auch die Übersichtlichkeit verbessern:
- In der Liste Filter ermöglichen (Namen UND Ablaufzeiträume z.B. alle die in 3 Monaten enden)
- Im Kundenkonto die zugehörigen Serienvorlagen zum jeweiligen Kunden anzeigen
- Serienvorlage AKTIV / INAKTIV setzenIn diesem Zusammenhang bitte auch UNBEIDNGT das Thema SEPA Lastschrift (auch Firmenlastschrift) umsetzen. Es gibt dazu bereits andere Beiträge, aber vor allem für wiederkehrende Rechnungen wäre das eine wichtige sache, um den Workflow vollumfänglich abzubilden.
43 votesHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
hierzu wird es in absehbarer Zeit keine Optimierungen geben.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice Team
-
Verbuchen der Verkaufsgebühren von Amazon, ebay etc. beim Zahlungseingang
Ich schreibe eine Rechnung in Lexoffice z.B. in Höhe von 100,-€. Von Amazon werden dann abzüglich der Gebühr 85,-€ überwiesen.
Beim verbuchen der Bank weise ich der Zahlung diese Rechnung zu, kann aber die 15,- € Differenz nur als Gebühr des Zahlungsverkehrs buchen. Es müsste noch die Auswahl geben für Werbekosten (4600) bzw. noch besser Verkaufsprovisionen (4760 - SKR03). Oder am genialsten wäre 4761 Verkaufsprovision Amazon, 4762 VK-P. ebay, 4763 VK-P. Marktplätze allg., 4764 VK-P. Preisvergleiche usw. --> so dass wenigstens
265 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell steht die Umsetzung dieser Idee leider noch nicht auf unserer Roadmap.
Die automatische Zuordnung von Bankumsätzen hat für uns eine hohe Priorität, für die Verwirklichung dieses Vorschlags sind jedoch separate Lösungen pro einzelnem Anbieter erforderlich. Wir sind dazu bereits in Gesprächen, den Status dieser Idee werden wir sukzessive aktualisieren. Die Idee steht weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice -
Mehr Flexibilität in der Lohnabrechnung - Bruttoabzug
ich benötige zur korrekten Abrechnung einen Brutto Abzug zur Verrechnung Tariflicher Entgelte. z.B Weinachtsgeld 150€ soll hinzugefügt werden und in einer neuen Zeile wieder abgezogen werden (vom Brutto) da dies Tariflich geregelt ist.
Im allgemeinen finde ich den Lohnabschnitt sehr gelungen jedoch nicht flexibel genug, Ständig müssen wir nachbessern.22 votes -
Zahlungserinnerung vor der 1. Mahnung
Ich hätte gerne VOR der 1ten Mahnung eine Zahlungserinnerung.
Manchen Kunden stößt es etwas auf, wenn Sie anstatt einer freundlichen ZE gleich eine Mahnung bekommen. Leider kann ich dies nicht anwählen :I1,902 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team -
Probeabrechnung lohn drucken
Drucken der Probeabrechnung im Lohn
Es wäre schön, wenn man die Probeabrechnung ausdrucken könnte. Nur eine Ansicht im Browser ist unpraktisch.15 votes -
Nicht selbstständig nutzbare Anschaffungen müssen lt. Gesetz abgeschrieben werden, unabhängig vom Anschaffungswert
Aktuell kann man nicht selbstständig nutzbare Wirtschaftsgüter unter 250
EUR nicht als Anlagegut erfassen und abschreiben. Dies ist laut Steuerberater nicht zulässig. Bitte ändern! Sehe keine andere Möglichkeit diese Posten korrekt zu buchen, damit die Buchführung einer Steuerprüfung standhält.268 votes -
Automatischer Belege-Upload & Erfassung sobald eine Rechnung per E-Mail erhalten wird
Ich würde gerne mein E-Mail-Postfach mit lexoffice verknüpfen, so dass lexoffice automatisch mitbekommt wenn ich eine neue Rechnung per E-Mail erhalten habe.
Sobald dies der Fall ist, soll lexoffice diese Rechnung automatisch als Beleg hochladen und erfassen. Im besten Fall wird auch direkt schon alles richtig erkannt und ich muss überhaupt nichts mehr tun - ganz nach dem Prinzip AUTOMAGIC.
Achja und dann macht sich meine Buchhaltung im Übrigen wirklich von alleine… ;-)
6,264 votesLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team -
SAML Authentifizierung
Es wäre sinnvoll die SAML Authentifizierung zu implementieren für SSO, gerade auch beim dem Self-Service Portal würde das Sinn machen. Somit hätte man auch die Möglichkeit MFA zu nutzen.
17 votesHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
zum aktuellen Zeitpunkt ist dieses Feature nicht vorgesehen.
Viele Grüße aus Freiburg
Daniel@lexoffice Team -
Dashboard: Angenommene Angebote anzeigen
Es wäre schön, wenn im Dashboard die angenommenen Angebote (oder auch die Summe der Auftragsbestätigungen) angezeigt wären. So gäbe es eine automatische Übersicht über die erwarteten Einnahmen.
858 votesLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team -
Email an/von Kunden versenden/empfangen!
Ein integriertes Email Programm um sich mit den Kunden austauschen zu können usw. fehlt definitiv! Diese Funktion würde die Kundenpflege/ Kontakt erheblich vereinfachen...
39 votes -
2FA für alle Benutzer / Mitglieder einer Firma erzwingen
Nutzung von 2FA für alle Benutzer eines Firmenaccounts erzwingen.
De Admin sollte festlegen können, ob 2FA für alle Benutzer der Firma erzwungen werden soll.
Wenn ja, dann sollte es die Option geben, allen Benutzern vorzuschreiben, welche Methode zu wählen ist - sofern lexoffice künftig mehrere anbietet - und ein Startdatum festzulegen, bis wann die User ihre Accounts umgestellt haben sollen.
Möglicherweise müsste der Admin die Accounts andere Benutzer "retten" können, falls sie bis dahin keine Methode festlegen oder mal keinen Zugang mehr zu Username, Passwort und Bestätigungsmethode haben.
Dieses Feature würde dabei helfen, ein einheitliches Sicherheitsniveau über die verschiedenen Dienste,…
21 votesHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
zum aktuellen Zeitpunkt sehen wir dieses Feature nicht als relevant an. Wir empfehlen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung Ihren Mitarbeitern/Benutzern nahezulegen.
Viele Grüße aus Freiburg
Daniel@lexoffice Team -
Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!4,688 votesLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team -
automatische Rechnungserstellung für Amazon und Ebay
Hallo zusammen,
vorweg ein paar kleine Informationen zu meinem Betrieb. Ich bin ein E-Commerce-Händler und verkaufe meine Ware derzeit ausschließlich auf Amazon. Lexoffice verwende ich in erster Linie für die Buchungsvorgänge und zur Erstellung von Steuerunterlagen wie z.B. die Vorsteueranmeldung.Was ich an Lexoffice vermisse, ist die Tatsache, dass sich lexoffice nicht direkt an Amazon, Ebay und Co. anbinden lässt, um dadurch voll automatisiert Rechnung für die jeweiligen Plattformen erstellen und verschicken zu können.
Leider muss ich hierzu zusätzliche Anbieter wie z.B. easybill verwenden.
Diese können sich z.B. komplett automatisch nach dem Verkauf bzw. der Freigabe von Amazon (läuft automatisch)…135 votesLiebe:r Ideengeber:in,
da Amazon und ebay über billbee angebunden werden kann, wird es voraussichtlich keine zusätzliche direkte Anbindung geben.Viele Grüße Mareike@lexoffice Team
-
Erinnerungsfunktion im Kundenmanager
Wir versuchen den Kundenmanager aktiv zu nutzen. Allerdings fehlt mir die Möglichkeit sich auch schon ein paar Tage vor einer bestehenden Aufgabe eine Erinnerung zu erhalten.
94 votesLiebe Unterstützer dieser Idee,
es ist möglich Aufgaben zu erstellen und sich entweder über das Dashboard oder aktiv auf Ihrem Mobile Gerät erinnern zu lassen.
Eine Erinnerung vor der Fälligkeit ist aktuell nicht geplant.Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Geschäftsbrief über Kundenmanager erstellen
Ein Anschreiben / Geschäftsbrief, direkt über den Kundenmanager - inkl. Archivierung über den Kundenmanager.
148 votes -
Fremdwährungen unterstützen
Es wäre super wenn lexoffice Fremdwährungen erkennen könnte. Wir bekommen viele Rechnungen mit US-Dollar Beträgen. Diese werden aber von lexoffice als Euro-Beträge angezeigt was das Buchen um einiges umständlicher macht. Deshalt wäre es super wenn man USD auswählen könnte.
1,103 votesLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team -
Unterschiedliche Email-Adressen für den Belegversand / Rechnung an bestimmte Emailadresse wie z.b. rechnung@xxx.de versenden
Es wäre schön wenn für den Belegversand unterschiedliche Email-Adressen hinterlegt werden könnten.
z.B.: fibu@... für den Versand von Rechnungen oder info@... für den Versand von Angeboten, dann können Kunden bei Rückfragen direkt auf Antworten klicken und die Korrespondenz ist dem jeweiligen Email Postfach zugeordnet.313 votes -
Notizen zu einzelnen Ansprechpartnern
Es wäre super, wenn ich Notizen zu einzelnen Ansprechpartnern anlegen könnte. Aktuel ist das nur für den Kunden generell, also die Firma machbar. Manchmal möchte ich aber auch Anmerkungen zu den verschiedenen Ansprechpartnern hinzufügen.
65 votes
- Don't see your idea?